Der Deutsche Bahn Konzern ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und agiert weltweit in über 130 Ländern. Über 300.000 Mitarbeiter, davon rund 195.000 in Deutschland, setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für die Kunden sicherzustellen und die dazugehörigen Verkehrsnetze auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern und zu betreiben. Kern des Unternehmens ist das Eisenbahngeschäft in Deutschland mit über 5,5 Millionen Kunden täglich im Schienenpersonenverkehr und rund 596 Tausend Tonnen beförderter Güter pro Tag.
Neben dem Kerngeschäft betreibt die Deutsche Bahn AG auch ein umfangreiches System an Grundstücksentwässerungsanlagen mit einer Gesamtlänge von rund 4.500 km Diese Anlagen werden entsprechend den geltenden Anforderungen im Rahmen intern erstellter Programme kontinuierlich inspiziert und ggf. saniert.
Sanierungsarbeiten schreibt die Deutsche Bahn AG am Markt aus. Qualifizierte Tiefbau-unternehmen können sich an den Ausschreibungen beteiligen.
In einer Lieferanten-Veranstaltung informiert das Sanierungsmanagement der Deutschen Bahn AG, DB Immobilien zusammen mit dem Konzerneinkauf über den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, vertragliche Grundlagen, fachliche Voraussetzungen der Bieter, Besonderheiten bei Baumaßnahmen unter laufendem Betrieb, weitere Rahmenbedingungen zum Bauablauf sowie über die in der Regel ausgeschriebenen Bauverfahren und Bauprodukte, uvm.
Zielgruppe: Diese Informationsveranstaltung richtet sich an interessierte ausführende Kanalsanierungs- und Tiefbau-Unternehmen, die über Erfahrungen in der Kanalsanierung, im Neubau sowie der Stilllegung verfügen.
Termin: 18.09.2017, 11:00 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Duisburg
Veranstalter: Deutsche Bahn AG, DB Immobilien, Sanierungsmanagement , Europaplatz 1 , 10557 Berlin
Informationen/Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Andreas Schreiber andreas.schreiber@deutschebahn.com Interessierte Firmen melden sich bitte per Mail mit Benennung des Firmenvertreters an und erhalten dann weitere Informationen per Mail
Gerald Linke ist neuer Europa Regional Coordinator der IGU
Der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke ist neuer Regional Coordinator der International Gas Union (IGU) für Europa. Das wurde auf der Weltgas-Konferenz im Mai in Peking beschlossen. In dieser Funktion unterstützt er in den nächsten drei Jahren den neuen IGU-Präsidenten Andrea Stegher (Italien) bei strategischen, politischen und repräsentativen Aufgaben in der Region.