In den Zeiten der Corona-Pandemie hat die iro GmbH Oldenburg nach gründlicher Betrachtung mit allen Beteiligten feststellen müssen, dass die Durchführung der kommenden Veranstaltung in den Räumen der Jade-Hochschule im Februar des kommenden Jahres nicht möglich ist.
Alle Besucher und Teilnehmer kennen und schätzen das Forum als Veranstaltung der kurzen Wege, der Enge, der körperlichen Nähe. All das, was in Corona-Zeiten unbedingt vermieden werden sollte, jedenfalls bis zur Bereitstellung eines wirksamen Impfstoffs.
Aufgrund dessen hat das iro sich dazu entschlossen, das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum auf den 15. und 16. April 2021 in die Weser-Ems-Hallen zu verlegen, um der gesamten Branche trotz der widrigen Umstände eine Möglichkeit zur Präsentation und zum Meinungsaustausch zu geben.
Dort steht mehr Fläche zur Verfügung, die Raumhöhen/Lüftungstechnik versprechen eine optimierte Luftqualität und die Freiflächen draußen bieten Platz für Großmodelle und zudem unbegrenzt Parkplätze. Dabei soll vom einmaligen Charme der Veranstaltung möglichst viel erhalten bleiben. Teilnehmer, Besucher und Aussteller werden nach wie vor mit dem iro-Team zu tun haben, es werden nach wie vor Studenten und Studentinnen das Bild prägen, es wird ein gemeinsamer Abend stattfinden, es wird eine Eröffnung und viele Fachvorträge geben.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf der Homepage des iro.
Um nötige Mindestabstände in Corona-Pandemiezeiten einzuhalten, ist eine Durchführung des Oldenburger Rohrleitungsforums in den Räumlichkeiten der Jade-Hochschule nicht möglich. Daher findet das Forum 2021 in den Weser-Ems-Hallen statt
34. Oldenburger Rohrleitungsforum - Foto: Hauke-Christian Dittrich, Tel. 0163/8934343, www.haukedittrich.de, kontakt@haukedittrich.de

35. Oldenburger Rohrleitungsforum 2021 ist verschoben auf Mitte April
Kategorie: Veranstaltungen
Thema: Leitungsbau
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter