Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Gewinner des InfraTech Innovationspreis 2022: ACO Tiefbau Vertrieb GmbH

Bis zum 31. Oktober bewerben für den InfraTech Innovationpreis

Kategorien: |
Themen: | |
Autor: Claudia Gossmann

Mit dem InfraTech Innovationspreis sollen innovative Ideen für die Infrastruktur gefördert und ausgezeichnet werden. Victor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen wird den Innovationspreis am 10. Januar 2024 vergeben. Die Jury honoriert mit dem Preis außergewöhnliche Ideen, die sich auf alle Themenfelder der InfraTech beziehen dürfen.

Die Kategorien für den InfraTech Innovationspreis 2024

• Produktinnovationen in der Infrastruktur
Die Kategorie “Produktinnovation” umfasst Beiträge, bei denen ein bestehendes Produkt erneuert (bessere Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Materialauswahl usw.) oder ein neues Produkt entwickelt wird. Die Jury achtet besonders darauf, ob eine Produktinnovation zu den Klimazielen beiträgt, ob es sich um eine Kreislauflösung handelt oder ob sie beispielsweise eine Lösung zur Reduzierung von CO2- oder Stickstoffemissionen bietet.

• Prozessinnovationen in der Infrastruktur
Die Kategorie “Prozessinnovation” umfasst Einreichungen, in denen ein innovativer Produktions- oder Realisierungsprozess (Fertigung, Transport, Logistik, Montage, Digitalisierung, Finanzierung etc.) entwickelt wurde. Ein Prozess, der durch innovatives Kombinieren oder Aneinanderreihen von Aktivitäten erreicht wird, um bestehende oder neue Produkte und/oder Dienstleistungen zu realisieren.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31. Oktober 2023.

Das Anmeldeformular und das Reglement finden Interessenten auf der Website der InfraTech. Der Gewinner des “InfraTech Innovationspreises” erhält ein InfraTech-Werbepaket im Wert von 2.500,- Euro oder 1.000,- Euro Preisgeld. Die Wettbewerbsbeiträge werden während der InfraTech in der Innovationsgalerie ausgestellt und auf der Webseite der InfraTech präsentiert.

Drainbox von ACO – Gewinner 2022

Gewinner des InfraTech Innovationspreis 2022 war die Drainbox, eine Kombination aus Linien- und Punktentwässerung der ACO Tiefbau Vertrieb GmbH. Mit der ACO DrainBox bietet ACO ein neuartiges Entwässerungskonzept für Überflutungs-Hot-Spots an.

(Quelle: InfraTech)

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im Jahr

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter

 

Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: