Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Breitbandmesse ANGA COM wächst um 20 % auf 22.000 Teilnehmer

Kategorie:
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

Mit einem starken Wachstum in allen Bereichen und einer hervorragenden Branchenstimmung ist am 25. Mai die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, zu Ende gegangen. Schon während der Veranstaltung äußerten sich viele Unternehmen und Besucher hochzufrieden mit der Ausstellung, dem erweiterten Kongressprogramm und neuen Features wie der Sonderfläche Media Distribution und der Innovation Stage in Halle 7.

Mit 22.000 Teilnehmern über drei Tage wurde der glanzvolle Restart im Vorjahr nochmals deutlich übertroffen. Die Zahlen entsprechen einem Plus von 20 % gegenüber 2022 und liegen zugleich 10 % höher als vor der Pandemie.

In den beiden Messehallen präsentierten sich mehr als 470 Aussteller aus 35 Ländern auf 25.000 qm Bruttoausstellungsfläche. Die vermietete Nettofläche ist gegenüber dem Vorjahr um 30 % gewachsen. Besonders viele Flächenerweiterungen und Neuzugänge gab es bei dem Top-Thema Glasfaser. Hervorragend angenommen wurden aber auch die neuen Sonderflächen für Media Distribution, Streaming, OTT und Connectivity in Halle 7 einschließlich der Innovation Stage, einer zusätzlichen Präsentationsfläche direkt in der Messehalle.

Gute Aussichten: 50 Mrd. Euro für 30 Mio. Glasfaseranschlüsse

Dr. Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM: „Der Glasfaserboom ist ungebrochen und auch die Medienthemen wie Streaming und OTT-TV haben wir mit neuen Features deutlich ausbauen können. Die ANGA COM ist und bleibt in Europa der führende Marktplatz und Treffpunkt, der die Branchen Telekommunikation und Medien gleichermaßen profiliert und international zusammenführt. In Deutschland stehen in den nächsten Jahren 50 Mrd. Euro für die Errichtung von 30 Mio. Glasfaseranschlüssen bereit. Das ist weltweit einmalig und die Metropolregion Köln ist und bleibt dafür als Sitz zahlreicher Marktführer der perfekte Messestandort.“

Das Kongressprogramm umfasste mehr als 60 Panels mit hochkarätigen Sprechern gleichermaßen aus der Breitband- und der Medienbranche. Darunter Matthias Dang (Co-CEO RTL Deutschland), Srini Gopalan (CEO Telekom Deutschland ), Philippe Rogge (CEO Vodafone Deutschland), Nathanael Liminski (Minister und Chef der Staatskanzlei NRW), Nicole Agudo Berbel (Managing Director Seven.One Entertainment Group), Sabine Anger (Senior Vice President Central & Northern Europe Paramount), Jan Georg Budden (CEO Deutsche GigaNetz), Katja Hofem (Vice President Content DACH Netflix), Frank Hoffmann (Geschäftsführer WELTN24), Markus Oswald (CEO Tele Columbus), Andreas Pfisterer (CEO Deutsche Glasfaser), Jens
Prautzsch (CEO Unsere Grüne Glasfaser), Daniel Rosemann (Senderchef ProSieben und SAT.1), Dr. Christoph Schneider (Geschäftsführer Amazon Prime Video) und Stefan Schnorr (Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr).

Die ANGA COM 2024 wird vom 14. bis 16. Mai 2024 in Köln stattfinden.

(Quelle: ANGA COM)

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

BIM aus Sicht des Netzbetreibers

BIM aus Sicht des Netzbetreibers

Autor: Von Mike Beck
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Netzbetreiber stehen unter zunehmendem Druck, ihre Planungs- und Bauprozesse effizient und effektiv zu gestalten. Um die Netzbetreiber fit für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu machen, ist eine graduelle Effizienzverbesserung nicht ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter