Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Fachmesse KommTec live steht für Praxis zum Erleben

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Die Vorbereitungen für die KommTec live am 12. und 13. Oktober 2022 in der Messe Offenburg laufen auf vollen Touren. Das Gelände der Demonstrations-Messe umfasst neben der modernen Messeinfrastruktur ein großzügiges Freigelände, das mit Geräteträgern und Anbaugeräten aller Art und Größe aufwartet. Denn die KommTec live ist für die Fachbesucher nicht nur eine Messe zum Anschauen, sondern vor allem zum Anfassen und Ausprobieren.

Neben den Live-Demonstrationen finden an beiden Messetagen zudem Vorträge zu den Themenfeldern Smart City, KI in der Straßenreinigung, wilder Müll, Akku-Management, Winterdienst sowie Salze und Sole statt.

Der gesamte Querschnitt relevanter Gewerke wird auf das kommunale Besucherumfeld aus Bauhöfen, Straßenmeistereien, kommunalen Dienstleistern, Liegenschaftsverwaltungen, Technischen Betrieben sowie Kommunen und Landkreisen ausgerichtet sein. Zudem zählen Besucher aus den Sparten Abwasser und Tiefbau, der Abfallwirtschaft, Städteplanung, Landschaftsarchitektur sowie Ingenieurwesen zur Kernzielgruppe, an deren Bedarf sich das Messeformat ausrichtet.

Der Vorverkauf hat am 1. August 2022 begonnen. Alle Tickets beinhalten den Besuch der Fachmesse sowie die Teilnahme am Vortragsprogramm. Für Fachbesucher ist das Super Spar Ticket ab 18 Euro erhältlich. Eintrittskarten können unter www.kommtec.de gebucht werden.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter