Generic filters
FS Logoi

Kompetentes Duo für die Pipelinebranche

Alle zwei Jahre findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen der “Praxistag Korrosionsschutz” und das “Internationale Symposium Pipelinetechnik” statt. 2021 ist es wieder soweit. Mitte September trifft sich die Pipeline- und Korrosionsschutzbranche in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Am 15. September 2021 findet der 15. Praxistag Korrosionsschutz statt, der gemeinsam von 3R und fkks veranstaltet wird. Am 16. […]

von | 07.04.21

Alle zwei Jahre findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen der “Praxistag Korrosionsschutz” und das “Internationale Symposium Pipelinetechnik” statt. 2021 ist es wieder soweit. Mitte September trifft sich die Pipeline- und Korrosionsschutzbranche in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.

Am 15. September 2021 findet der 15. Praxistag Korrosionsschutz statt, der gemeinsam von 3R und fkks veranstaltet wird. Am 16. September 2021 folgt das 12. Internationale Symposium Pipelinetechnik, das die 3R in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland organisiert.

 

Rückkehr in die Veltins-Arena mit neuem Format

Nachdem 2019 die Kombi-Veranstaltung und auch die letzten Praxistage Korrosionsschutz im RuhrCongress Bochum abgehalten wurden, kehrt die Doppelveranstaltungen an ihre ehemalige “Spielstätte” auf Schalke zurück. Der RuhrCongress Bochum ist in Coronazeiten zum Impfzentrum umfunktioniert.

Neu außerdem: In diesem Jahr findet das “Doppelpack” für die Pipelinebranche pandemiebedingt und hygienevorschriftenkonform als Hybridveranstaltung statt, d. h. als Präsenzveranstaltung und Online-Liveübertragung.

 

Symposium Pipelinetechnik

Das Vortragsprogramm für das 12. Internationale Symposium Pipelinetechnik steht weitgehend fest.

Neben dem Top-Thema Wasserstoff geht es wieder um Aktuelles aus dem Bereich Planung, Bau und Betrieb von Rohrfernleitungen sowie um die Digitalisierung in der Pipelinebranche. So erfahren Sie u. a. wie Sie mit Hilfe von Drohnentechnik Bauvorhaben optimieren oder den Zustand Ihrer Pipeline überwachen können.

Das Programm wird in Kürze online zur Verfügung stehen. Wer bereits jetzt mehr Informationen erhalten möchte, kann sich gerne an unsere Redaktion wenden.

 

Call for Papers

Für den 15. Praxistag Korrosionsschutz sind noch Vortragsthemen frei. Wer etwas Interessantes aus der Praxis des Korrosionsschutzes zu berichten hat, kann sich noch gerne bei der Redaktion der 3R melden. Der Programmausschuss des 15. Praxistages Korrosionsschutzes wird das Tagungsprogramm Anfang Mai verabschieden.

Themenvorschlag

 

 

 

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema