Das 36. Lindauer Seminar „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ findet statt am 14. und 15. März 2024. Die Planungen sind bereits im Gange.
Das Lindauer Seminar hat sich über die Jahre hinweg als bedeutende Plattform für den fachlichen Austausch etabliert und bietet die Möglichkeit, die neuesten Erkenntnisse, Herausforderungen und Best Practices im Bereich des Kanalbetriebs und der Kanalinstandhaltung darzustellen. Als Veranstalter ist JT elektronik stets bestrebt, hochkarätige Vorträge von Experten aus der Branche zu präsentieren, um eine breite Palette an Themen abzudecken und wertvolle Diskussionen anzuregen.
Aus diesem Grund lädt JT die Leserschaft herzlich ein, Beiträge für das Seminarprogramm einzureichen. Die Vorträge sollten aktuelle Trends, Entwicklungen oder Herausforderungen im Bereich der “Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen” behandeln. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung sind von unschätzbarem Wert und tragen zur Weiterentwicklung in der “Kanalbranche” bei.
JT wird in den nächsten Wochen, unter Mitwirkung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Max Dohmann (Aachen), Univ.-Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert (München), Prof. Dr.-Ing. Karsten Kerres (Aachen) und Univ.-Prof. Dr.-Ing. Karsten Körkemeyer (Kaiserslautern), die Vortragsblöcke und Referate fixieren.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Vortrag beim bekannten Branchenforum zu beteiligen und/oder Ihre Wünsche und Anregungen in das Vortragsprogramm einfließen zu lassen.
Vorschläge bitte mit einer (kurzen) Beschreibung und Angaben zum Referenten bis zum 4. August 2023 an Sonja Jöckel (sonja.joeckel@jt-elektronik.de).
Nach der Einreichungsfrist werden die eingegangenen Vorschläge durch den Seminarprogramm-Ausschuss gesichtet und bewertet und das Vortragsprogramm für das Seminar 2024 zusammengestellt. Wenn feststeht, welche Vorträge für das Seminarprogramm 2024 ausgewählt wurden, werden die Beteiligten informiert.
JT bittet um Vortragseinreichungen: Fragestellungen, Methoden, Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte rund um die praktische Kanalisationstechnik und Instandhaltung von Kanalisationen, aber auch Forschungsergebnisse, Streitfälle, Innovationen und Analysen
(Quelle: JT elektronik)