Generic filters
FS Logoi

Münchner Kunststoffrohrtage 2021 als Live-Online-Tagung

Die Münchner Kunststoffrohrtage finden am 27. und 28. April 2021 erstmalig als Live-Online-Tagung statt. Wie gewohnt greifen die Münchner Kunststoffrohrtage Themen rund um den Einsatz und die Anwendung von Rohrsystemen aus thermoplastischen Werkstoffen auf. Sie sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Branche: Alle zwei Jahre treffen sich Experten der Kunststoffrohrbranche in […]

von | 26.03.21

Die Münchner Kunststoffrohrtage finden am 27. und 28. April 2021 erstmalig als Live-Online-Tagung statt. Wie gewohnt greifen die Münchner Kunststoffrohrtage Themen rund um den Einsatz und die Anwendung von Rohrsystemen aus thermoplastischen Werkstoffen auf.

Sie sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Branche: Alle zwei Jahre treffen sich Experten der Kunststoffrohrbranche in München, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen und untereinander zu diskutieren. Durch die derzeitigen schwierigen Umstände ist ein persönliches Zusammentreffen jedoch auch im Frühjahr 2021 schwierig. Daher hat der Veranstalter TÜV SÜD sich dazu entschieden, die Münchner Kunststoffrohrtage etwas verkürzt rein virtuell durchzuführen. An zwei Vormittagen haben Teilnehmer die Möglichkeit, vom Büro oder von zu Hause interessante Vorträge zu hören und sich in kleineren Gruppen auszutauschen.

Zielgruppe

Die Tagung richtet sich an Planungs-, Bau- und Betriebsingenieure, Instandhaltungsingenieure, Schweißaufsichtspersonal, Techniker, Wasser- und Netzmeister, leitende Mitarbeiter, Geschäftsführer, die sich bei Gemeinden, Städten, Zweckverbänden, Trinkwasser- und Gasversorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Consulting- und Industrieunternehmen, Rohrwerkstoff- und Rohrherstellerfirmen, Handelsgesellschaften, Tiefbau- und Sanierungsfirmen mit Fragen der Planung, Werkstoffauswahl und Bauausführung von Rohrleitungs-
und Sanierungsbaumaßnahmen befassen.

Zum Programm

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland
INES-Gas-Szenarien: Schleppende Befüllung der Gasspeicher in Deutschland

Mit dem aktuellen Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70 % der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch Marktakteure gebucht – entsprechend können sie zu diesem Anteil befüllt werden. Für eine sichere Versorgung auch bei sehr kalten Temperaturen reicht ein Füllstand von 70 % jedoch nicht aus.

mehr lesen

Publikationen zum Thema