Seit genau zwei Jahren gibt es den “Online-Erfahrungsaustausch am Mittwoch”. Das Online-Treffen wurde vom RSV zu Beginn der Coronavirus-Pandemie eingeführt, damit Mitglieder und Netzbetreiber sich über die aktuelle Lage austauschen können – eine Stunde lang von 11 bis 12 Uhr, jeweils über Zoom.
Was als reines Corona-Meeting begann, ist inzwischen ein beliebtes Format, um sich über Entwicklungen in der Sanierung generell auf dem Laufenden zu halten.
Auch im Jahr 2022 sind Netzbetreiber, Kommunen und Mitgliedsunternehmen eingeladen, mit dem RSV über Sanierungsthemen zu diskutieren. Kosten entstehen nicht, allerdings werden Teilnehmer gebeten, sich über das Anschalten der Kamera kenntlich zu machen – wie bei einem Präsenztreffen auch. Nicht-RSV-Mitglieder melden sich über ein entsprechendes Formular an, das jeweils unter dem Termin eingeblendet ist (www.rsv-ev.de/erfahrungsaustausch-2022)
Termine und Themen (Uhrzeit: jeweils von 11 bis 12 Uhr)
• 9. März: Standardisierte Dokumentation – Wege zur einheitlichen Erfassung von Leistungen
• 6. April: Trinkwassernetze sanieren – So geht’s!
• 4. Mai: Quo Vadis Grundstücksentwässerung?
• 1. Juni: Live von der IFAT: Sanierungsmärkte regional, national, international
• 3. August: Employer Branding – Tipps & Tricks
• 7. September: AZ-Rohrleitungen – Stand der Dinge in Sachen Sanierung
• 5. Oktober: Nutzungsdauer von sanierten Rohrleitungen
• 2. November: TIP-Verfahren – grabenlos sanieren mit vorgefertigten Rohren
• 7. Dezember: Fernwärmeleitungen – Technische Lösungen zur Sanierung