Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

RSV lädt Netzbetreiber und Kommunen zum Erfahrungsaustausch ein

Kategorien: |
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

Seit genau zwei Jahren gibt es den “Online-Erfahrungsaustausch am Mittwoch”. Das Online-Treffen wurde vom RSV zu Beginn der Coronavirus-Pandemie eingeführt, damit Mitglieder und Netzbetreiber sich über die aktuelle Lage austauschen können – eine Stunde lang von 11 bis 12 Uhr, jeweils über Zoom.

Was als reines Corona-Meeting begann, ist inzwischen ein beliebtes Format, um sich über Entwicklungen in der Sanierung generell auf dem Laufenden zu halten.

Auch im Jahr 2022 sind Netzbetreiber, Kommunen und Mitgliedsunternehmen eingeladen, mit dem RSV über Sanierungsthemen zu diskutieren. Kosten entstehen nicht, allerdings werden Teilnehmer gebeten, sich über das Anschalten der Kamera kenntlich zu machen – wie bei einem Präsenztreffen auch. Nicht-RSV-Mitglieder melden sich über ein entsprechendes Formular an, das jeweils unter dem Termin eingeblendet ist (www.rsv-ev.de/erfahrungsaustausch-2022)

Termine und Themen (Uhrzeit: jeweils von 11 bis 12 Uhr)

9. März: Standardisierte Dokumentation – Wege zur einheitlichen Erfassung von Leistungen
6. April: Trinkwassernetze sanieren – So geht’s!
4. Mai: Quo Vadis Grundstücksentwässerung?
1. Juni: Live von der IFAT: Sanierungsmärkte regional, national, international
3. August: Employer Branding – Tipps & Tricks
7. September: AZ-Rohrleitungen – Stand der Dinge in Sachen Sanierung
5. Oktober: Nutzungsdauer von sanierten Rohrleitungen
2. November: TIP-Verfahren – grabenlos sanieren mit vorgefertigten Rohren
7. Dezember: Fernwärmeleitungen – Technische Lösungen zur Sanierung

 

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern

Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter