Generic filters
FS Logoi

SECURITY UNTER KONTROLLE: OT-Security-Kongress fast ausverkauft

Bereits zum zweiten Mal findet am 4. und 5. September der OT-Security-Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE statt. Im Area Böhler in Düsseldorf werden dann wieder Fachleute aus vielen verschiedenen Industrien intensiv über Cybersecurity diskutieren. Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Ticktes verfügbar.

von | 14.08.24

Foto: Vulkan Verlag

Kongress will OT-Security aus der Nische holen

So richtig erwachsen ist „OT-Security“, Security für die Automatisierungstechnik, noch nicht. Die Methoden sind nicht ausgereift, Modelle und Diagramme nicht standardisiert, die Fachliteratur spärlich, in den Universitäts-Curricula ist das Thema kaum vorhanden – und in der Praxis fehlt es oft an Lösungen für grundlegende, in der IT-Security vermeintlich längst gelöste, Probleme.

Ein Symptom dafür ist auch der fehlende Ort, an dem OT-Security stattfindet. Sie ist entweder ein Randthema auf Automatisierungstechnik-Kongressen oder ein Randthema auf IT-Security-Kongressen. So oder so: Ein Randthema. Niemand kommt an diese Orte für die OT-Security. Seit 2023 gibt es dafür einen neuen Kongress: SECURITY UNTER KONTROLLE.

Gemeinschaftsprojekt von Vulkan Verlag und admeritia

SECURITY UNTER KONTROLLE wurde vom Vulkan Verlag und dessen atp magazin ins Leben gerufen. Inhaltlich wird der Kongress begleitet von der admeritia GmbH und von einem unabhängigen Beirat aus Betreibern, Integratoren, Herstellern, Behörden und der Akademia. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir alle, die sich mit Security in der Industrie beschäftigen, zusammenbringen, fördern und als Community sichtbar machen.

Programm online einsehbar

Ins Kongressprogramm geschafft haben es in diesem Jahr insgesamt 15 qualitativ hochwertige Vorträge und zwei spannende Keynotes unter den folgenden Schwerpunkten:

  • Security-Regulierungen
  • Maschinenlesbare Security Advisories
  • Das ist auch OT?!
  • Security für Betreiber
  • Security-Vorfälle
  • Sicherer Entwicklungsprozess
  • Security für neue Technologien

 

Das vollständige Programm inklusive der Vortragstitel und Abstracts können Sie sich auf der Website des Kongresses anschauen.

Wer weitere Informationen braucht, dem sei die offizielle Homepage des Security-Kongresses empfohlen.

(Quelle: Vulkan Verlag)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany

TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.

mehr lesen
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda
23. Schlauchlinertag und 14. Reparaturtag 2025 in Fulda

Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. Im Fokus stehen diesmal eine konsequente Qualitätssicherung in Planung und Bauausführung, aktuelle technische Entwicklungen und betriebliche Herausforderungen sowie nicht zuletzt kluge Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel – auch auf Basis von KI und einer zunehmenden Automatisierung.

mehr lesen
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers
38. Lindauer Seminar in 2026: Call for Papers

Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen Lösungen für den Kanalbetrieb und die Instandhaltung. Die Organisatoren rufen zur Einreichung von passenden Beiträgen bis zum 29. Juli 2025 auf.

mehr lesen

Publikationen zum Thema