Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
In Kairo fand die erste wire und Tube Middle East Africa statt
Bild: Pixabay

wire und Tube Middle East Africa in Kairo überzeugt bei Premiere

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Gelungener Auftritt für die vier neuen Auslandssatelliten der Messe Düsseldorf in Kairo: vom 2. bis 4. September präsentierten sich wire und Tube Middle East Africa gemeinsam mit GIFA und METEC Middle East Africa zum ersten Mal im Rahmen der ägyptischen Fachmesse METAL & STEEL EGYPT im Egypt International Exhibition Center in Kairo/Ägypten.

Die Regionen Ägypten, der Nahen Osten und Nordafrika boten vielen Erstausstellern die Chance, in diese Wachstumsmärkte zu investieren. 383 Aussteller aus 19 Ländern nutzten die Chance, in Kairo Flagge zu zeigen. Neben lokalen Unternehmen kamen u.a. auch Aussteller aus Großbritannien, Frankreich, Österreich, Belgien, der Türkei, Spanien, der Schweiz, Marokko, den USA und Deutschland nach Ägypten.

Der ägyptische Messeveranstalter AGEX (Arabian German Exhibitions & Publishing Ltd) führt bereits seit 2010 seine Fachmesse METAL & STEEL EGYPT durch. Durch die Kooperation mit der Messe Düsseldorf ergeben ich wertvolle Synergien für alle beteiligten Branchen.

7.000 Fachleute vor Ort

Spürbares Interesse in den Messehallen war gleich zum Start der fünf Fachmessen zu spüren. Über 7.000 Fachleute (rund 10 % international) reisten an drei Tagen nach Kairo, um hier zu netzwerken und sich über Trends und Innovationen aus den Industrien zu informieren und aktuelle Maschinen, Anlagen, Produkten und Dienstleistungen aus der Metall- und Stahlindustrie und den Branchen Draht, Kabel, Rohre, Gießerei- und Metallurgie zu entdecken.

Im ersten Halbjahr 2025 wird es eine erneute Messeauflage geben. Dann gehen die fünf Branchenplayer wieder in Kairo an den Start. Der genaue Termin wird mit dem regionalen Veranstalter und unter Berücksichtigung aller Satelliten des Metallmessen-Portfolios made by Messe Düsseldorf gefunden.

(Quelle: tube.de)

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: H2 | Wasser | Gas | Leitungsbau

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter