„Der DVGW gehört zu den Initiatoren und Gründungsmitgliedern von ERIG. Wir sehen klar den Nutzen einer solchen Innovationsplattform. Sie ist von großem Wert für die Ausweitung der Forschungszusammenarbeit bei Schlüsselfragen für die Weiterentwicklung hin zu einem klimaneutralen europäischen Energiesystem. Ich werde mich dafür einsetzen, ERIG bei dieser Herausforderung als Kompetenzpool und verlässliche Quelle für wissenschaftlich fundierte Zahlen und Fakten der europäischen Energiebranche fortzuführen und weiter zu stärken”, sagte Gerald Linke, der neben seiner Tätigkeit beim DVGW auch Präsident des europäischen Gastechnikverbands MARCOGAZ und Vorsitzender des Strategieausschusses der International Gas Union (IGU) ist.
Linke tritt die Nachfolge von Catrinus Jepma an, der die Entwicklung von ERIG von seinen Anfängen bis heute maßgeblich mitgestaltet hat. Durch den Zusammenschluss führender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Energiesysteme und klimafreundlicher Gase hat sich ERIG als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit über europäische Grenzen hinweg etabliert. Der Forschungsverbund ist derzeit assoziierter Partner in fünf europäischen Schwerpunktprojekten zur innovativen Nutzung von Wasserstoff und Power-to-Gas-Technologien in der bestehenden Gasinfrastruktur.
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.