Hauseinführungssysteme gelten heute als Regel der Technik, wenn es heißt, Versorgungsleitungen sicher ins Gebäude zu führen. Kein Wunder, dass viele Versorgungsunternehmen inzwischen diese zuverlässige technische Lösung fordern. Deren Bereitstellung obliegt dem Bauherrn. Häufig weiß dieser aber nicht, wo er eine Hauseinführung erwerben kann und welches System für sein Haus geeignet ist. Derartige Hilferufe erreichen den FHRK immer öfter. „Wir haben deshalb jetzt unseren Internetauftritt mit einer Produkt übergreifenden Suchmaschine ergänzt“, erläutert Eckhard Wersel vom Fachverband. Mit ihrer Hilfe finden Ratsuchende schnell heraus, wo und in welcher Entfernung sich ein Händler für Hauseinführungssysteme befindet und ob er auch an Privatleute verkauft. Inzwischen hat der FHRK weit über 500 fachlich geschulte Händler eingepflegt. Die Händlersuche erfolgt deutschlandweit abhängig vom Wohnort. Sobald ein Händler geschult ist, nimmt der FHRK ihn in seine Lieferantensuche auf.
Der FHRK empfiehlt, die Dichtungen in einem wasser- und gasdichten Futterrohr zu verlegen. Deshalb sollte die Lage der Hausanschlüsse rechtzeitig vor Baubeginn festliegen, mit dem zuständigen Versorgungsunternehmen abgestimmt sein und die benötigten Systemteile auf der Baustelle zur Verfügung stehen. Den Einbau sollte ein geschulter Fachbetrieb vornehmen. Die Folgekosten einer nicht fachgerecht eingebauten Einführung können erheblich sein.
Kontakt:
FHRK – Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., Schwerin, Dr. Reiner Pohl, Tel. +49 385 2088 8959, info@fhrk.de
FHRK hilft bei Lieferantensuche
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Hausanschluss
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
Zukunft der Fernwärme-Infrastruktur: Grundlagenstudie veröffentlicht
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Wie müssen Wärmenetze der Zukunft aufgebaut sein, um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Damit beschäftigt sich das BMWK-geförderte Forschungsvorhaben „UrbanTurn“. Erste Studienergebnisse ...
Jul
Studie: Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff. Der Reinheitsgrad spielt eine entscheidende Rolle für die Anwendung des klimafreundlichen Energieträgers. Wer braucht welchen Reinheitsgrad in welcher Menge? Das haben DBI GUT ...
Jul
BDEW: Sinkender Gasverbrauch in Deutschland
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Gas
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in Deutschland mit 460 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) 14,3% niedriger als im Vorjahreszeitraum (Jan.-Mai 2021: 537 Mrd. kWh). Das zeigen aktuelle ...
Publikationen zum Thema
Die weiße Wanne – Leitungsdurchdringungen
Autor: Von Thomas Wagner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Bestehende Durchdringungen in der nachträglichen Abdichtung erdberührter Bauteile sicher einbinden
Autor: Von Thomas Wagner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Die neue DIN 18533 und GW 390 – Gebäudeabdichtung für Hausanschlüsse neu definiert
Autor: Von Schuck Group
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Durch die in Kraftsetzung der neuen DIN18533 wurden neue Vorgaben für die Abdichtung von erdberührten Bauteilen gültig. Je nachdem welche Rahmenbedingungen bei der Einbaustelle herrschen, müssen u. a. Hauseinführungen unterschiedlich ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.