Die Basis des neuen Merkblattes werde in technischer Sicht das RSV Merkblatt 1.2 sein. Ein Schwerpunkt liege aber auf den Themen Hygiene und Trinkwasserzulassungen. Die konstituierende Sitzung soll im März 2020 stattfinden. Wer mitarbeiten möchte, kann sich bis zum 16. Januar 2020 direkt bei Dr. Susanne Leddig-Bahls melden (s.leddig@iqs-engineering.com).
Produkte der Rohrleitungssanierung gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die bestehenden Trinkwassernetze einen zunehmenden Sanierungsbedarf haben. Trinkwasserzugelassene Schlauchlinersysteme werden bereits seit einigen Jahren in der Praxis eingesetzt, die normativen Grundlagen lassen jedoch Fragen offen.
Um Auftraggebern und Ingenieurbüros Sicherheit bei der Planung, Ausschreibung und Bewertung von Systemen zu geben, soll ein entsprechendes Merkblatt erarbeitet werden.
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.