Das Kabinett beruft damit den Sprecher der Geschäftsführung von OGE, Jörg Bergmann, in das mit 26 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft besetzte Gremium. Der Nationale Wasserstoffrat wird dem Staatssekretärsausschuss der Bundesregierung durch Vorschläge und Handlungsempfehlungen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Wasserstoffstrategie zur Seite stehen. Der Wasserstoffrat tritt zweimal pro Jahr zusammen. Jörg Bergmann wird die politischen Entscheidungsträger in seiner neuen Rolle als Mitglied des Nationalen Wasserstoffrates beratend unterstützen.
Als Sprecher der Geschäftsführung der OGE vertritt Jörg Bergmann die Interessen der Infrastrukturseite. Die Bundesregierung hat zu Recht in ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie festgestellt, dass Deutschland über eine gut ausgebaute Erdgasinfrastruktur verfügt und diese perspektivisch eine wesentliche Rolle für die Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft spielen wird. Mit der Einsetzung des Nationalen Wasserstoffrates kann nun der Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie und damit zu einer nachhaltigen Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft gegangen werden.
Ina Kamps wird Chief Operating Officer (COO) bei TenneT Germany
TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich insbesondere auf den Netzausbau an Land und auf See, Wartung und Betrieb des Netzes und Safety konzentrieren.