43 Mitarbeiter aus Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen hatten an dem vom Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes (brbv) organisierten Kölner Netzmeister-Lehrgang in den Handlungsfeldern Gas und Wasser erfolgreich teilgenommen. Im Rahmen eines feierlichen Empfangs erhielten die neuen Netzmeister aus den Händen von Dipl.-Ing. Lothar Schiffmann, Vorsitzender des Prüfungsausschusses „Netzmeister“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln, und Dipl.-Soz. Wiss. Christopher Meier, Geschäftsführer der IHK Köln, Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung, ihre Meister-Urkunden.
Besondere Mannschaftsleistung
„Wir sind sehr stolz auf diesen Lehrgang, denn er ist ein hoch effizientes Instrument gegen den Fachkräftemangel in unserer Branche“, so Hesselmann an die anwesenden Teilnehmer. Der außerordentlich langjährige Erfolg dieses nun schon 42. Weiterbildungslehrgangs fuße auf einer starken Mannschaftsleistung vieler Beteiligter. So galt der Dank Hesselmanns nicht nur den Lebenspartnern und Familien der neuen Netzmeister, die viel Geduld während der sehr arbeitsintensiven Lernperioden bewiesen hätten. Besonders die hochspezialisierten Dozenten des Lehrgangs, die teilweise neben ihrem Hauptberuf anträten, um ihr umfängliches Wissen an die Jugend weiterzugeben, hätten höchsten Anteil daran, dass der „Geprüfte Netzmeister“ in der gesamten Fachwelt einen so außerordentlich guten Ruf genieße. Darüber hinaus bedankte sich Hesselmann bei allen Mitgliedern des Prüfungsausschusses, bei der IHK Köln sowie beim Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW, Ausbildungszentrum Kerpen, für die allzeit hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Teammitglieder. Last, aber keinesfalls least, würdigte der rbv-Hauptgeschäftsführer den unermüdlichen Einsatz des für die Organisation des Lehrgangs verantwortlichen Kurt Rhode und hob als ein besonderes Highlight im Rahmen der siebenmonatigen Weiterbildung die ganztägige, auf Einladung der Open Grid Europe GmbH erfolgte, und von Dipl.-Ing. Roald Essel koordinierte Fachexkursion zu den OGE-Betriebsstätten hervor.
Ein Grund zum Feiern: am 24. Mai erhielten die 43 Absolventen des vom Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes (brbv) organisierten Kölner Netzmeister-Lehrgangs ihre Meisterbriefe. Foto: rbv

Signal gegen Fachkräftemangel: 43 neue Netzmeister verabschiedet
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Gas | Leitungsbau | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter