Die Diplom-Volkswirtin hat sich für eine berufliche Neuorientierung entschieden und steht somit für eine Verlängerung ihres Mandates beim DVGW über den 30. September 2020 auf eigenen Wunsch hin nicht zur Verfügung.
„Das Präsidium des DVGW bedauert diese Entscheidung sehr und dankt Alexandra Ernst für ihren wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen und kulturellen Weiterentwicklung des Vereins“, sagt Michael Riechel, Präsident des DVGW. Wir danken Alexandra Ernst für ihr Engagement und wünschen ihr für ihre Zukunft nur das Beste.“
Personelle Veränderung im Vorstand des DVGW
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Gas | Wasser
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Aug
Zukunft der Fernwärme-Infrastruktur: Grundlagenstudie veröffentlicht
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Wie müssen Wärmenetze der Zukunft aufgebaut sein, um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Damit beschäftigt sich das BMWK-geförderte Forschungsvorhaben „UrbanTurn“. Erste Studienergebnisse ...
Jul
Studie: Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Wasserstoff ist nicht gleich Wasserstoff. Der Reinheitsgrad spielt eine entscheidende Rolle für die Anwendung des klimafreundlichen Energieträgers. Wer braucht welchen Reinheitsgrad in welcher Menge? Das haben DBI GUT ...
Jul
BDEW: Sinkender Gasverbrauch in Deutschland
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Gas
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in Deutschland mit 460 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) 14,3% niedriger als im Vorjahreszeitraum (Jan.-Mai 2021: 537 Mrd. kWh). Das zeigen aktuelle ...
Publikationen zum Thema
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.