Die BASF Polyurethanes GmbH mit Sitz in Lemförde ist der führende Anbieter von Grundprodukten, Systemen und Spezialitäten für die Dämmung bei Wärme- und Kälteschutzanwendungen von Rohrleitungen. Vielfältige PU-Lösungen stehen dabei zur Verfügung, vom Rotationsspritzen über kontinuierliche Bandanlagen bis hin zum traditionellen Rohr-in-Rohr-Verfahren. Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-How der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen.
Damit kann der BFW seine erfolgreiche Entwicklung fortsetzen. Neben dem Zuwachs an Mitgliedsunternehmen blickt der BFW auf weitere Schwerpunkte seiner Arbeit. Dazu zählen die Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften, die Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen den Mitgliedern, sowie die Erarbeitung von Regelwerken.
Der Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. ist ein Netzwerk von Herstellern für Rohrsysteme samt Zubehör für die Fernwärme sowie für die Planung von Fernwärmeleitungen. Der BFW sichert mit seinen Partnern umfassende Standards im Bereich der Fernwärme, in der technologischen Entwicklung, im Qualitätsmanagement und in der Sicherheit beim Betrieb. Die komplexen technologischen Anlagen, welche im Betrieb von Fernwärmenetzen zum Energietransport und zur Versorgung von Kunden mit Fernwärme nötig sind, verlangen eine hohe Qualifikation der verantwortlichen Mitarbeiter.
IKT-Prüfsiegel für Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark
Neue Prüfzeugnisse bescheinigen den Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark des Regenwasserspezialisten 3P Technik in allen Dimensionen ein hohes Rückhaltevermögen von abfiltrierbaren Stoffen kleiner 63 µm. Die Prüfzeugnisse bestätigen auch, dass an die Anlagen deutlich größere Flächen angeschlossen werden können.