Generic filters
FS Logoi

BDEW-Doku zum Wiederaufbau nach dem Hochwasser

Rund ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe hat die Energie- und Wasserwirtschaft mit viel Tatkraft und Expertise den Wiederaufbau vorangetrieben. Der BDEW begleitet die Herausforderungen in der Kurz-Dokumentation „Anpacken. Aufbauen. Instandsetzen. Wiederaufbau nach dem Hochwasser“.   Infrastrukturen massiv geschädigt Bis heute kämpfen die Menschen in den betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz immer noch damit, […]

von | 16.12.21

Rund ein halbes Jahr nach der Hochwasserkatastrophe hat die Energie- und Wasserwirtschaft mit viel Tatkraft und Expertise den Wiederaufbau vorangetrieben. Der BDEW begleitet die Herausforderungen in der Kurz-Dokumentation „Anpacken. Aufbauen. Instandsetzen. Wiederaufbau nach dem Hochwasser“.

 

Infrastrukturen massiv geschädigt

Bis heute kämpfen die Menschen in den betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz immer noch damit, die Schäden der Flut zu beseitigen. Die massiven Zerstörungen der Infrastruktur stellte die Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Um die Menschen schnell wieder versorgen zu können, musste besonders engagiert gehandelt werden.

Gemeinsamer Wiederaufbau

Stellvertretend für die immense Leistung und Tatkraft aller involvierten Energie- und Wasserunternehmen hat der BDEW mit einigen von ihnen in der Dokumentation über die Fortschritte gesprochen. Die Solidarität und die enge Zusammenarbeit der Verantwortlichen vor Ort machen Mut nach der unvorstellbaren Katastrophe vom Juli 2021. Trotz großer Fortschritte wird der Wiederaufbau alle beteiligten Unternehmen weiterhin in den nächsten Monaten und Jahren fordern.

Ein herzlicher Dank an die Unternehmen, die Einblick in ihre Arbeit gegeben haben: ahrtal-werke GmbH, Berthold Becker Ingenieur und Tiefbau GmbH, ERFTVERBAND, GVG Rhein-Erft GmbH (GVG), Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), e-regio GmbH & Co. KG, Westnetz GmbH / Westenergie AG, Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Abwasserwerk und Wasserwerk Stadtverwaltung, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtwerke Husum GmbH, Stadtverwaltung Meckenheim, Stadtwerke Meckenheim.

Direkt zum Video
Die Dokumentation „Anpacken. Aufbauen. Instandsetzen. Wiederaufbau nach dem Hochwasser“ ist seit Mitte Dezember auf der BDEW Website und dem BDEW YouTube-Kanal zu sehen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Sommer

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

DVGW begeht 30-jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30-jähriges Jubiläum in Bonn

Anlässlich des 30. Jubiläums empfing der technisch-wissenschaftliche Verein DVGW Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien am 16. Juli auf dem Bonner Hardtberg. Die Stadt soll laut DVGW-Vorsitzendem Gerald Linke auch in Zukunft „als Sitz des DVGW erste Wahl bleiben“.

mehr lesen
Wärmewende: Interessen-Allianz tritt für genügend Haushaltsmittel 2025/2026 ein
Wärmewende: Interessen-Allianz tritt für genügend Haushaltsmittel 2025/2026 ein

Ein Zusammenschluss aus 20 Stakeholdern richtet einen schriftlichen Appell an die Abgeordneten des Bundestags: In den Haushalten 2025 und 2026 sollen „ausreichend Mittel für Wärmenetze und damit für die sichere und bezahlbare Wärmewende zur Verfügung“ gestellt werden, so der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), der am 11. Juli Inhalte des Appells veröffentlicht hat:

mehr lesen
Christina Papkalla übernimmt Verantwortung in Meisterfortbildung
Christina Papkalla übernimmt Verantwortung in Meisterfortbildung

Beim Rohrleitungsbauverband (RBV) wird künftig Christina Papkalla die Verantwortung für die Meisterfortbildung übernehmen. Laut Verband wird Papkalla, die als erfahrene Expertin gilt, „in den kommenden zwei Jahren sukzessiv die Nachfolge von Kurt Rhode“ antreten, der dieses Aufgabenfeld über 30 Jahre lang geprägt hat.

mehr lesen
Sichere Wasserversorgung für Köln: Spatenstich für neue Transportleitung in Rodenkirchen
Sichere Wasserversorgung für Köln: Spatenstich für neue Transportleitung in Rodenkirchen

Um die Trinkwasserversorgung in Köln langfristig zu sichern, hat die RheinNetz im Auftrag der RheinEnergie mit dem Bau einer neuen Wassertransportleitung im Stadtteil Rodenkirchen begonnen. Die rund 8 km lange Leitung wird künftig die Brunnengalerie im Weißer Bogen mit dem Wasserwerk in Hochkirchen verbinden. Sie wird eine rund 60 Jahre alte Leitung ersetzen, die das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht hat.

mehr lesen

Publikationen zum Thema

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis

Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...

Zum Produkt

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die Realität der ...

Zum Produkt