Dr. Keussen, der dem VKU-Vorstand sowie dem Leitausschuss Energiewirtschaft angehört und in der Vergangenheit unter anderem für E.ON NETZ und den Übertragungsnetzbetreiber TenneT tätig war, zeigte sich erfreut über die Ernennung:
„Ich fühle mich sehr geehrt, zum Präsidenten von CEDEC gewählt worden zu sein. Unsere Mitglieder sind die wichtigsten Treiber für die Energiewende in Europa. Sie zu vertreten, ist eine spannende Aufgabe, die ich gerne annehme. Es ist wichtiger denn je, einen intensiven Dialog mit Entscheidungsträgern zu führen und klare Botschaften zu senden. Das neue Europäische Parlament und die neue Kommission werden bald über die nächsten Schritte auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050 entscheiden müssen. Wir haben hohe Investitionen vor uns und brauchen Klarheit über den energiepolitischen Fahrplan. Als CEDEC-Präsident und zusammen mit den CEDEC-Mitgliedern werden wir als Partner, Berater und kritischer Begleiter der Politik fungieren, um die besten Lösungen zu finden.“
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU dankte Vorgänger Dr. Florian Bieberbach für die gute fünfjährige Zusammenarbeit, während der er sich „intensiv für die Belange der kommunalen Energiewirtschaft auf europäischer Ebene stark gemacht und sie erfolgreich in den Green Deal eingebracht“ habe. Gleichzeitig hieß er den „versierten Energie-Experte“ Urban Keussen als neuen Präsidenten der CEDEC willkommen.
(Quelle: VKU)