Wie in der Vergangenheit wird den Teilnehmer:innen der KRV-Jahrestagung auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit zukunftsweisenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen präsentiert. In zwei Themenblöcke werden die Schwerpunkte im Bereich „Klimafreundliche Leitmärkte“ und „Energieversorgung der Zukunft“ behandelt. Besonders erfreut ist man beim KRV, dass man Bettina Dempewolf (PlasticsEurope Deutschland) erneut als routinierte Moderatorin für die Veranstaltung gewinnen konnte.
Den Aufschlag zum Themenblock „Klimafreundliche Leitmärkte“ werden Anja Ritschel (Wirtschafts- und Umweltreferentin der Stadt Hannover) und Ministerialrat Malte Bornkamm (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus Berlin) machen, ergänzt durch einen Vortrag des KRV-Geschäftsführers Markus Hartmann.
Zum Thema „Energieversorgung der Zukunft“ werden Dr. Markus Pieper (Vorstandsmitglied EVP und MdEP von 2004 bis 2024), Prof. Dr. Gerald Linke (Vorstandsvorsitzender DVGW), Ingo Reiniger (Vorstand Innovationsmanagement & Produktentwicklung bei der BIL), Dr. Constantijn Steinhusen (Project Director SuedOstLink der TenneT TSO B.V.), Dr. Michael Neupert (Rechtsanwalt & Partner bei Kümmerlein Rechtsanwälte & Notare) sowie Sebastian Glatz (Geschäftsführer des Fachverbands Kabel und isolierte Drähte beim ZVEI e.V.) ihre Sichtweisen vorstellen.
Ergänzend zu den geplanten Vorträgen wird es Pitches und Postersessions von Start-Ups und Jungunternehmen geben, die entweder schon Teil der Wertschöpfungskette sind oder neue Innovationen und Geschäftsideen in unsere Branche bringen.
Alle Teilnehmer der Jahrestagung werden darüber hinaus die Möglichkeit haben, an die Diskutanten der Podiumsdiskussion eigene Fragen zu stellen und somit selbst interessanten Input zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen.
Kontakt/Anmeldung: Kunststoffrohrverband e.V. (KRV), Hamm, Julia Vedder, Tel. +49 2381 9755 98-0, julia.vedder@krv.de