Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

RSV-Beirat hat zwei neue Mitglieder

Kategorien: |
Thema:
Autor: Kathrin Mundt

Mit Christoph Kraaibeek und Dirk Beckmann wurden nun zwei weitere Netzbetreiber in den RSV-Beirat berufen.

Mit den beiden Neuzugängen wächst der RSV-Beirat damit auf acht Vertreter aus den Bereichen Netzbetrieb und Hochschulen. Christoph Kraaibeek ist Technischer Geschäftsführer im Wasserverband Leine-Süd und verantwortet die Netzinstandhaltung für zahlreiche Gemeinden – dazu gehört das Trinkwassernetz und die Trinkwasseraufbereitung. Dirk Beckmann ist bei den Technischen Betrieben Solingen zuständig für die Abwasserentsorgung eines etwa 600 km langen Kanalnetzes.

Andreas Schreiber, Vorsitzender des Beirats, betonte bei der Ernennung das Engagement der beiden Neu-Mitglieder, die schon seit vielen Jahren die Arbeit des RSV begleiten. So ist Christoph Kraaibeek Mitglied im Arbeitskreis TIP-Verfahren, der an der Aktualisierung des Merkblatts arbeitet. Dirk Beckmann bringt immer wieder seine Erfahrung als städtischer Netzbetreiber im Bereich der kommunalen Entwässerungsnetze und Hausanschluss-Sanierung ein.

“Wir freuen uns, dass wir unseren Beitrag zur positiven Entwicklung des RSV – insbesondere in den vergangenen Jahren – leisten konnten. Wir sind bereit, mit vereinter Kraft auch in den kommenden Planungen dem Vorstand und der Geschäftsstelle zur Seite zu stehen”, erklärte Schreiber. Er begrüßte die Empfehlung der Task Force, im Fall einer Fusion mit der GSTT die Aufnahme von Netzbetreibern in einem gemeinsamen Verband zu berücksichtigen.

Der Beirat des RSV hat die Aufgabe, den Vorstand und die Geschäftsführung des Verbandes in allen wesentlichen Verbandsfragen zu beraten und zu unterstützen. Er unterstützt das Anliegen des Verbandes in der Öffentlichkeit.

Weitere Informationen zum RSV-Beirat

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung

Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter