Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Themen: Abwasser | Sanierung | Wasser | Werkstofftechnik
Details
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von Trinkwasserleitungen müssen GFK-Schlauchliner höchste Qualitätsstandards erfüllen. Schließlich stellen sie die Trinkwasserversorgung vieler Menschen sicher. Dafür müssen Trinkwasserleitungen Anforderungen erfüllen, die weit über den Freispiegelbereich hinausgehen. Sie müssen langfristig einem Nenndruck von bis zu 16 bar standhalten und hohe hygienische Standards erfüllen. Nach einer intensiven Entwicklungsphase hat SAERTEX multiCom® mit dem SAERTEX-LINER® H2O den weltweit ersten UV-härtenden GFK-Schlauchliner für die grabenlose Sanierung von Trinkwasserleitungen zur Marktreife gebracht und bereits 2016 auf der IFAT vorgestellt. Grundlegend dafür waren maßgebliche Anpassungen an den bestehenden Produkten und weitere Neuentwicklungen des gesamten Linerdesigns, der unterschiedlichen Prüfverfahren sowie der Anbindungstechnologie.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...