• 15. Praxistag Korrosionsschutz
  • 11. Praxistag Wasserversorgungsnetze
  • 12. Internationales Symposium Pipelinetechnik
  • Termine
  • Marktübersicht
  • Abo
  • Jobs
  • Service
    • Verlagsteam
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Probeheftbestellung
    • Impressum
3r-rohre.de
  • Wasser
  • Abwasser
  • Gas
  • Digitalisierung
  • Sanierung
  • Korrosionsschutz
  • Pipeline
Seite wählen
Suche...

Mehr laden...

Generic filters
Exact matches only
on on
Home » H2

H2

Grüner Wasserstoff, also CO2-neutral hergestellter H2, stellt einen wichtigen Faktor für die Energiewende dar. Als Ersatz für Gas und Öl gehört H2 schon heute zu den Energieträgern der Zukunft. Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse von Wasser gewonnen. Der für die Elektrolyse benötigte Strom kommt ausschließlich aus regenerativen Quellen.

 

Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
13
Mai

Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende

Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: H2 | Gas

Michael Riechel, Präsident des DVGW und Chef des Stadtwerkeverbunds Thüga, weist Aussagen von Staatssekretär Patrick Graichen aus dem Bundeswirtschaftsministerium auf einer Stadtwerke-Tagung in Berlin entschieden ...

H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
09
Mai

H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen

Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: H2

Das ambitionierte Ziel der Politik ist es, die Klimaschutzziele zu erreichen und quasi zeitgleich vom Energieimport aus wenigen Bezugsländern unabhängig zu werden. Das kann nur gelingen, wenn die Erzeugung ...

Bündelung von Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff
06
Mai

Bündelung von Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff

Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: H2

Die aktuelle Situation in Europa macht deutlich, dass die Politik die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren und zügig eine stabile, sozialverträgliche und nachhaltige Versorgung mit anderen Energieträgern ...

Datenbank zu Normung, Standardisierung und Zertifizierung der H2-Transportinfrastruktur
05
Mai

Datenbank zu Normung, Standardisierung und Zertifizierung der H2-Transportinfrastruktur

Kategorien: Recht & Regelwerk | Industrie & Wirtschaft
Thema: H2

Im Rahmen des TransHyDE-Verbunds „Normung, Standardisierung und Zertifizierung“ wurde Ende März die Zusammenstellung existierender Normen, technischer Regeln und Zertifizierungen sowie weiterer standardsetzender ...

Erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz eingeweiht
02
Mai

Erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz eingeweiht

Kategorien: Produkte & Verfahren | Industrie & Wirtschaft
Themen: H2 | Gas

Vorzeigeprojekt bei Limeco in Dietikon: Das Limmattaler Regiowerk Limeco hat in Dietikon die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage der Schweiz realisiert, in Zusammenarbeit mit acht Schweizer Energieversorgern und der ...

BAM baut europaweit neuartige Testplattform für sichere Wasserstoffpipelines auf
29
Apr

BAM baut europaweit neuartige Testplattform für sichere Wasserstoffpipelines auf

Kategorien: Produkte & Verfahren | Industrie & Wirtschaft
Themen: H2 | Gas | Pipeline

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) errichtet für 3,8 Mio. Euro eine Testplattform für den sicheren Betrieb von Wasserstoff- und Wasserstoff-Erdgas-Pipelines. Die Anlage soll Industrie und ...

Weitere News...


3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter

 

Anmelden

Firmen zum Thema

Mannesmann Line Pipe GmbH

Mannesmann Line Pipe GmbH

Themen: H2 | Gas | Pipeline

DEHN SE

DEHN SE

Themen: H2 | Korrosionsschutz | Gas | Pipeline

DEHN bietet innovative, einzigartige und smarte Schutzlösungen, Services und Expertise für den Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz an. Schützen Sie Geräte und Komponenten bei temporären und stationären Überspannungen mit unseren Schutzlösungen wie den Abgrenzeinheiten VCSD (Voltage

Fachartikel zum Thema

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt

Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...

Zum Produkt

Wasserstoff aus Verteilnetzsicht – Beimischung oder 100 %?

Wasserstoff aus Verteilnetzsicht – Beimischung oder 100 %?

Autor: Von Jörg Heinen, Stefan Stollenwerk und Martin Wiggering
Themenbereich: Gas & Erdgas

Anhand öffentlich zugänglicher Daten und relevanter technischer Parameter wird der aktuelle Stand der Wasserstoffintegration in öffentliche Gasnetze auf deutscher und europäischer Ebene untersucht. Die Ergebnisse werden diskutiert und um ...

Zum Produkt

H2-Gasbeimischung: Wie „ready“ sind Kunststoffrohrleitungssysteme?

H2-Gasbeimischung: Wie „ready“ sind Kunststoffrohrleitungssysteme?

Autor: Von Ronald Aßmann, Stefan Griesheimer, Janko König und Stefan Schütz
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die Energiewende ist in vollem Umfang in der Umsetzungsphase: Bis zum Jahr 2050 soll Energie in Deutschland vorwiegend aus regenerativen Quellen stammen. Dabei ist die CO2-Reduktion im Wärmeenergiemarkt immer stärker im Fokus; hier soll zunehmend ...

Zum Produkt

Bruchmechanische Prüfungen von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit: Erste Ergebnisse

Bruchmechanische Prüfungen von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit: Erste Ergebnisse

Autor: Von Christian Engel, Ulrich Marewski, Guntram Schnotz, Horst Silcher, Michael Steiner und Stefan Zickler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Durch die Umwandlung des Stroms in Wasserstoff lässt sich der Anteil der nutzbaren erneuerbaren Energien erheblich steigern, da eine Entkopplung der erzeugten Energiemenge von der aktuell genutzten Energiemenge erfolgt und überschüssige Energie ...

Zum Produkt

weitere Fachartikel

Sie möchten die 3R testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Jetzt bestellen
Finance Illustration 03

Kategorien

Industrie & Wirtschaft
Personalien
Produkte & Verfahren
Publikationen
Recht & Regelwerk
Sonstiges
Veranstaltungen
Verbände & Organisationen

© 3r-rohre.de 2022 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzhinweise | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • LinkedIn
  • RSS
  • Kontakt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzhinweise
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzhinweise
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren