Abwasser
Die Abwasserinfrastruktur dient der raschen Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser aus urbanen Räumen. Hierzu kamen in der Vergangenheit vornehmlich Mischwasserkanalisationen zum Einsatz. Die Zunahme an Starkregenereignissen hat zu einem Umdenken geführt, sodass heute die Trennkanalisation und damit die getrennte Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser favorisiert wird. Zudem spielt die vor-Ort-Versickerung des Niederschlagswassers eine bedeutende Rolle in der heutigen Siedlungswasserwirtschaft (siehe Regenwasser).
Mai
HAMBURG WASSER investiert 1 Mrd. in sichere Ver- und Entsorgung
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Wasser | Abwasser
Mit 101,8 Mio. Euro Überschuss schließt der Konzern HAMBURG WASSER das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab. Die Hamburger Wasserwerke GmbH erwirtschafteten dabei ein Ergebnis von 39,3 Mio. Euro, die Hamburger ...
Mai
„Klares Votum für die größte Umwelttechnologiemesse der Welt“
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Klimaschutz | Digitalisierung | Wasser | Abwasser
Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 werden auf der IFAT Munich Technologien und Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Zukunft ...
Mai
Neue Spezialfiltermatten helfen gegen Kanalgerüche
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
Besonders in der warmen Jahreszeit bringt der Kanalgeruch Handlungsdruck. Denn kaum rückt der Sommer in greifbare Nähe, gehen bei den Behörden Beschwerden über Geruchsbelästigung aus der Kanalisation ein. Kein ...
Mai
Partner für die Infrastruktur – von der Planung über die Umsetzung bis zur Pflege und Wartung
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Sanierung | Abwasser
Die Steinzeug-Keramo GmbH, Systemanbieter für Abwasserlösungen, ist Anfang 2021 eine Partnerschaft mit der Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG, einem führenden Hersteller von Kunststoff-Rohrsystemen, eingegangen, ...
Mai
Tangstedter Abwasser fließt jetzt nach Hamburg
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Abwasser
Kommunale Kooperation: HAMBURG WASSER arbeitet mit Stormarner Gemeinden zusammen: Ein neues Pumpwerk entlastet die Alster. Zwei Pumpen leiten das Abwasser der 6.500 Einwohner aus den Ortsteilen Tangstedt, Wilstedt und ...
Mai
IFAT präsentiert in München innovationsstarke Newcomer
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Wasser | Abwasser
Kluge Köpfe weltweit forschen an neuen Lösungen für die dringenden umwelttechnologischen Herausforderungen unserer Zeit. Aus dieser Arbeit gehen vielfach junge Unternehmen mit frischen, innovativen Geschäftsideen ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
Fachartikel zum Thema
Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz
Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Auswirkungen hoher Steifigkeitskennwerte auf das Bruchverhalten von Schlauchlinern
Autor: Von Heinz Doll, Susanne Leddig-Bahls, Wolfgang Buchner, Delia Ewert und Andreas Haacker
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die vor Ort härtenden Schlauchliningverfahren werden seit 50 Jahren erfolgreich zur grabenlosen Ertüchtigung schadhafter Abwasserkanäle genutzt. Neben den zunächst entwickelten Synthesefaserlinern (SF-Liner) kommen seit ca. 20 Jahren verstärkt ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
