Abwasser
Die Abwasserinfrastruktur dient der raschen Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser aus urbanen Räumen. Hierzu kamen in der Vergangenheit vornehmlich Mischwasserkanalisationen zum Einsatz. Die Zunahme an Starkregenereignissen hat zu einem Umdenken geführt, sodass heute die Trennkanalisation und damit die getrennte Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser favorisiert wird. Zudem spielt die vor-Ort-Versickerung des Niederschlagswassers eine bedeutende Rolle in der heutigen Siedlungswasserwirtschaft (siehe Regenwasser).
Apr
Abwasser: UNITECHNICS feiert 30. Firmenjubiläum
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Abwasser
In diesem Jahr feiert UNITECHNICS „30 Jahre Innovationen für das Kanalnetz“. Anlässlich dieses besonderen Firmenjubiläums hat sich das deutschlandweit vertretene Unternehmen für eine besondere Aktion ...
Apr
Lindauer Seminar: verschoben auf den 9. und 10. September 2021
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Sanierung | Zustandserfassung
Der Veranstalter des Lindauer Seminars, die JT elektronik GmbH, hat nun bekannt gegeben, den Juni-Termin abzusagen. Er gibt aber die Hoffnung noch nicht auf, den „Treffpunkt der Kanalexperten“ im Jahr 2021 noch ...
Apr
Meilenstein in der Kanalsanierung: DN 2000 Aushärtung in Italien
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Sanierung
Der Gerätehersteller ProKASRO und der Linerhersteller iMPREG wurden Mitte März 2021 in der italienischen Reggio Emilia zu Pionieren in der Kanalsanierungsbranche. Schon im Jahr 2018 entwickelte die ProKASRO ...
Apr
Digitaler Vorreiter: Die smarte Verwaltung von Netzobjekten
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Digitalisierung | Wasser
Wenn es um die Verwaltung ihrer Netzobjekte im Trink- und Abwassermanagement geht, ist die bayerische Kleinstadt Schwabmünchen plötzlich großer Vorreiter: Bereits im Jahr 2017 hat die Stadt zusammen mit ihrem ...
Apr
Unterschätzte Überflutungsszenarien im Zusammenhang mit Bautätigkeiten
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
Kleinräumig und lokal auftretende Starkregenereignisse gefährden nicht nur existierende, sondern auch im Entstehen begriffene urbane Strukturen. Urbane Transitionen, damit verbundene Aktivitäten und deren Umgebungen ...
Apr
Chemikalie aus Abwasser
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
Abwasser als Rohstofflieferant nutzen – das ist Forschern der renommierten Yale University in den USA gelungen. Gemeinsam mit Forschern der Southern University of Science and Technology in China haben sie einen ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
Fachartikel zum Thema
Schlauchliner: Ringspalt und Standsicherheit
Autor: Von Ricky Selle
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema eines zu großen Ringspalts bei Schlauchlinern wird seit einiger Zeit in der interessierten Fachwelt kontrovers diskutiert. Dabei geht es sowohl um die Ursachen für die Ringspalte als auch um die Auswirkungen auf die Standsicherheit der ...
Zustand der Kanalisation in Deutschland: Ergebnisse der DWA-Umfrage 2020
Autor: Von Christian Berger, Christian Falk, Friedrich Hetzel, Johannes Pinnekamp, Jan Ruppelt, Peter Schleiffer und Jonas Schmitt
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die Ergebnisse der achten DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland werden vorgestellt. Die Erhebung basiert auf Daten aus dem Jahr 2018. Die Ergebnisse zeigen, dass weniger als ein Fünftel der Kanalhaltungen im öffentlichen Bereich ...
Neue Perspektiven für den Wasser- und Abwasserleitungsbau durch innovative grabenlose Techniken
Autor: Von Anne Knour
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die deutsche Wasserwirtschaft steht vor der ständigen Herausforderung, die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu sichern und die Kapazitäten des Leitungsnetzes an einen sich ständig ändernden Bedarf anzupassen – laut ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
