3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Laut Medienberichten vom 17. April hat das Bundesfinanzministerium einem Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung für das Jahr 2025 stattgegeben und ...
Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), Kerstin Andreae, äußerte sich gestern zu den im Koalitionsvertrag verankerten Zielen zur Wärmewende. In Deutschland ...
Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen neuen Koalitionsvertrag, den die Parteien am 9. April vorgestellt haben, wird von den maßgeblichen Energie- und Infrastrukturbündnissen als grundsätzlich positives Signal ...
Der Vorstand der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) hat Rolf Usadel (64) für zwei weitere Jahre als kaufmännischen Geschäftsführer bestätigt und seinen, ursprünglich am 30. ...
Der Rohrleitungssanierungsverband e.V. (RSV) reaktiviert den Arbeitskreis Schachtsanierung, um das RSV-Merkblatt zur Schachtsanierung aus dem Jahr 2020 zu aktualisieren. ...
Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks aufspüren. Damit lassen sich auch Wasserstofftransporte oder Anlagen in der chemischen Industrie ...
Der RSV-Beirat nutzte das Oldenburger Rohrleitungsforum für eine Sitzung in Präsenz mit regem Austausch zum Potenzial der grabenlosen Rohrleitungssanierung und vielfältigen Anregungen für Vorstand und ...
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat am 13. März ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der ...
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat am 11. März im Rahmen seiner diesjährigen Verbandstagung in Berlin Macher und Vordenker der Kommunalwirtschaft mit dem VKU-Innovationspreis ausgezeichnet. Die vier Preise ...
Laut einer am 11. März anlässlich der VKU-Verbandstagung veröffentlichten Umfrage des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die vom 6. Februar bis zum 21. Februar unter 1.584 CEOs kommunaler Unternehmen ...
Wie am 28. Februar bekanntgegeben wurde, haben die Fachverbände BDEW, DVGW, DWA und VKU gemeinsam einen Branchenleitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) ...
Der rbv setzt seine „Strategie 2030“ weiter konsequent um: Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet Stefan Bartels die strategische Mitgliederorientierung sowie die interne und externe Kommunikation des ...
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!