Feb
DVGW-Seminar: “H2-Sicherheit” am 15. März
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Diese Online-Veranstaltung thematisiert ein breitgefächertes Themengebiet von den physikalischen Eigenschaften von H2 bis zuseinem Einsatz in der Gasversorgung. Das Online-Seminar H2-Sicherheit am 15. März 2023 ...
Feb
30 % klimaneutrale Wärmeerzeugung – Fernwärme besser als übriger Wärmemarkt
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Der Fernwärme-Spitzenverband AGFW hat seinen Hauptbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Mit dem Hauptbericht veröffentlicht der AGFW die wichtigsten Fernwärme-Statistiken zu leitungsgebundener Wärme- und ...
Feb
DVGW: 2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Gas | H2 | Wasser
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden. Nach einem Jahr Dauer des Angriffskriegs von Wladimir Putin gegen die Ukraine ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Jan
Neuer Direktor am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft
Kategorien: Personalien | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Eine Schlüsselposition am neuen Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) des Forschungszentrums Jülich ist bald besetzt. Zum 1. März wird der Verfahrenstechniker Dr.-Ing. Andreas Peschel Direktor des ...
Jan
DVGW wird zur wissenschaftlichen Wasserstoffinstitution in Deutschland
Kategorien: Personalien | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Der auf Initiative des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) vor mehr als einem Jahr gegründete H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft hat am 18. Januar 2023 in Berlin seine ...
Jan
Breitbandausbau in den Kommunen und zu beachtende Aspekte
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Digitalisierung | Leitungsbau
Schnelles Internet muss Standard in ganz Deutschland werden. Dies ist Grundvoraussetzung für eine moderne Gigabit-Gesellschaft und einen konkurrenzfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland. Dafür brauchen wir einen ...
Jan
Europäische Kommission: überarbeitete Beihilfevorschriften für Breitbandnetze
Kategorien: Recht & Regelwerk | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Die Europäische Kommission hat Mitte Dezember 2022 eine überarbeitete Mitteilung über staatliche Beihilfen zur Förderung von Breitbandnetzen (im Folgenden „Breitbandleitlinien“) angenommen. In den ...
Jan
VATM: Überbau gefährdet den Glasfaserausbau
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Im Rahmen der ZDF-Berichterstattung am 23. Dezember 2022 zum doppelten Glasfaserausbau durch die Deutsche Telekom in Köln erklärte deren Sprecherin, Marion Kessing: „Es gibt Gebiete, da ist es sinnvoll für uns. Wir ...
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Nachhaltigkeit in der Kanalsanierung: RSV eröffnet Arbeitskreis
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Abwasser | Sanierung
Ein neuer AK des Rohrleitungssanierungsverbandes (RSV) soll sich mit einer Navigation zum Thema Nachhaltigkeit in der Kanalsanierungsbranche beschäftigen. Keine Frage – das Thema Nachhaltigkeit ist komplex. ...
Jan
FNB Gas: Appell der Fernleitungsnetzbetreiber an die Politik
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Themen: Gas | H2
“Wir brauchen mehr Tempo, keine neuen staatlichen Strukturen” Die geplante Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie enthält wichtige Richtungsentscheidungen. Eine ...
Jan
FBS-Mitgliederversammlung: neuer Vorstand, neuer Name, weitere Veränderungen
Kategorie: Verbände & Organisationen
Themen: Abwasser | Werkstofftechnik
Am 10. November 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Fachvereinigung für Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. (FBS) in Frankfurt statt. Nach zwei Jahren mit digitaler Berichterstattung und ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
