3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute in einer digitalen Pressekonferenz die Ergebnisse einer H2-Marktabfrage, MAHS (Market Assessment for Hydrogen Storage), vorgestellt und erläutert. Diese wurde mit ...
2024 hat die Gütegemeinschaft Kanalbau weitere digitale Formate entwickelt, die umfangreiches Fachwissen bereitstellen und allen Interessierten Weiterbildung im gewünschten Umfang ermöglichen. Alle Angebote zielen ...
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) legt heute mit dem Januar-Update zu den verbandseigenen Gas-Szenarien nicht nur einen aktualisierten und um den Sommerzeitraum 2025 erweiterten Ausblick auf die ...
Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), Kerstin Andreae, nahm gestern Stellung zu einer Äußerung von AFD-Chefin Alice Weidel vom 11. ...
Vor rund einem Jahr ist das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten, das die Bundesländer dazu verpflichtet, die flächendeckende Wärmeplanung auch für die Kommunen vorzuschreiben, in denen noch kein Landesgesetz ...
Am 23. Dezember stellte der Rohrleitungssanierungsverband e. V. (RSV) 17 neue Mitgliedsunternehmen des Jahres 2024 vor, mit denen er gemeinsam „gestärkt in die Zukunft“ gehen ...
Wie heute bekanntgegeben wurde, hat sich die Gasunie Energy Solutions GmbH der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) als neues Mitglied angeschlossen. Das Gasinfrastruktur-Unternehmen und die Mitglieder der INES ...
„Die Arbeit der Ampelkoalition aus den vergangenen Jahren hat den Zubau an Erneuerbaren Energien-Anlagen spürbar vorangebracht“ – so ein Fazit des neuen BDEW-Jahresberichts zur Energieversorgung 2024, der im ...
Die zukünftigen Betreiber von Wasserstoff-Fernleitungsnetzen in der EU haben gestern in Brüssel die Initiative „Pre-ENNOH“ gegründet, die voraussichtlich Ende 2025 in den neuen europäischen Verband ENNOH ...
Die Preise für Fernwärme bleiben an vielen Orten stabil oder sinken leicht. Dieser Trend geht aus einer Aktualisierung der Preistransparenzplattform Fernwärme hervor. Die Plattform der Verbände AGFW, BDEW und VKU ...
Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e. V. (FNB Gas) hat auf ihrer Mitgliederversammlung Dr. Thomas Gößmann, Geschäftsführer der Thyssengas GmbH, als Vorstandsvorsitzenden für die kommenden zwei Jahre ...
Die neue Wissens- und Expertenplattform des Bundesfachverbands Betonkanalsysteme e.V. Infra Experts hat ihr aktuelles Programm für Herbst/Winter 2024/25 vorgestellt. Hier finden Sie Weiterbildungsmöglichkeiten für ...
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!