• Eigene Veranstaltungen
    • CO2-Transport
    • Gashochdruckleitungen
    • Symposium Pipelinetechnik
    • Praxistag Korrosionsschutz
  • Termine
  • Marktübersicht
  • Abo
  • Service
    • Verlagsteam
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Probeheftbestellung
    • Impressum

Mehr laden...

Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
  • 3R
  • Abwasser
  • CO2
  • Digitalisierung
  • Fernwärme
  • Gas
  • Grabenloser Leitungsbau
  • H2
  • Hausanschluss
  • Infrastruktur
  • Kanalsanierung
  • Komponenten
  • Korrosionsschutz
  • Leitungsbau
  • Pipeline
  • Regenwasser
  • Sanierung
  • Versorgungssicheheit
  • Wasser
  • Wasserstoff
  • Werkstofftechnik
  • Zustandserfassung
on on
Home » Regenwasser

Regenwasser

In der Rohrleitungsbranche ist Regen nicht einfach Wasser, das vom Himmel fällt. Rechtlich gesehen ist Regen, der in einer Mischwasserkanalisation abgeleitet wird, ebenfalls Abwasser. Die Zunahme an Starkregenereignissen hat hier zu einem Umdenken Richtung getrennter Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser in einer Trennkanalisation geführt. Einerseits dient dies der Entlastung des gesamten Kanalsystems und der Kläranlagen. Andererseits ermöglicht es auch die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung.

Content wird geladen. Bitte warten!
Content wird geladen. Bitte warten!

21
Sep
2023

Viel Regen im Ruhrgebiet: Nur ein trockener Monat im Kalenderjahr 2023

Im Sommer 2023 hat es im Einzugsgebiet der Ruhr mehr geregnet als im langjährigen Mittel. Von den Sommermonaten war lediglich der Juni mit 86 % des durchschnittlichen Monatsniederschlags zu trocken, der Juli mit 130 % ...

06
Sep
2023

Stadtbäume mit Ingenieur-Technik gegen Trockenheit wappnen

In Bochum haben Fachleute aus der Region und anderen Teilen Deutschlands technische Lösungen fürs Straßengrün diskutiert. Zu dem Treffen eingeladen hat die Zukunftsinitiative Klima.Werk von Emschergenossenschaft und ...

21
Jul
2023

Passive Bewässerung von Baumstandorten

Funke BeWa heißt der neue Bewässerungsablauf der Funke Kunststoffe GmbH für die passive Bewässerung von Baumstandorten. Anschlusstechnisch wurde der Bewässerungsablauf so konstruiert, dass er auf der einen Seite ...

Content wird geladen. Bitte warten!
Advertorial

01
Mai
2023

Das Prinzip Schwammstadt für Straßenbäume: Regenwasser in nachhaltiger Nutzung

Bäume machen Städte grün, spenden Schatten und sorgen für gute Luft. Angesichts von Versiegelung, Platzmangel, Verkehrsdichte und zunehmenden Dürrephasen ist es deshalb notwendig, sich um das Wohlergehen von ...

11
Apr
2023

Nassester März in Deutschland seit gut 20 Jahren

Der März 2023 war nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) der nasseste März seit 2001 und etwas sonnenscheinarm. Er steht damit im deutlichen Gegensatz zum März des Vorjahres, der als ...

27
Feb
2023

Erfolgreiche Neuauflage der IAB-Tage Rohrbau

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause überzeugte die 25. Ausgabe der IAB-TAGE ROHRBAU am 11. und 12. Januar mit praktischen Lösungsansätzen und gebündeltem Expertenwissen rund um den Tief- und Rohrleitungsbau. Etwa 90 ...

Weitere News...
Content wird geladen. Bitte warten!


3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter

 

Anmelden

Firmen zum Thema

Content wird geladen. Bitte warten!

Fachartikel zum Thema

Unterirdische Versickerungsanlage in Kita: Spielflächen statt Sickermulden für Regenwasser

Unterirdische Versickerungsanlage in Kita: Spielflächen statt Sickermulden für Regenwasser

Autor: Von Klaus W. König
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Für die Versickerung des Regenwassers sind bewachsene Mulden die erste Wahl. Der Reinigungseffekt durch den darunter liegenden Oberboden ist ausreichend, wenn der Niederschlag unbelastet ist. Die Ausführungskosten sind moderat, eine Erlaubnis der ...

Zum Produkt

Starkregen – so stellt sich der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung in Lünen auf

Starkregen – so stellt sich der Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung in Lünen auf

Autor: Von Daniela Fiege
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Die Klimaveränderungen, die wir gerade in Form von Hitzeperioden erleben, führen zunehmend auch zu lokal auftretenden Starkregenereignissen. Diese Ereignisse treten oftmals ohne nennenswerte Vorwarnzeiten auf. Auch der Ort, wo sich das ...

Zum Produkt

Starkregen und dessen Schadensreduzierung durch zusätzliche grabenlose Leitungen

Starkregen und dessen Schadensreduzierung durch zusätzliche grabenlose Leitungen

Autor: Von Hans-Joachim Bayer
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Sogenannte Jahrhundert-Niederschlagsereignisse werden immer häufiger, die Abstände dazwischen immer kürzer und die daraus resultierenden Schadensereignisse immer größer. Abflusssysteme können die in kürzester Zeit auftretenden ...

Zum Produkt

DWA-Merkblatt M 119: Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge

DWA-Merkblatt M 119: Risikomanagement in der kommunalen Überflutungsvorsorge

Autor: Marc Illgen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Der Fachbericht stellt das neue Merkblatt DWA-M 119 vor, das eine Ergänzung zum Arbeitsblatt DWA-A 118 im Hinblick auf die kommunale Überflutungsvorsorge darstellt. Das Merkblatt befasst sich konkret mit der Analyse der Überflutungsgefährdung ...

Zum Produkt

weitere Fachartikel
Content wird geladen. Bitte warten!

Sie möchten die 3R testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Jetzt bestellen
Finance Illustration 03

Kategorien

Industrie & Wirtschaft
Personalien
Produkte & Verfahren
Publikationen
Recht & Regelwerk
Sonstiges
Veranstaltungen
Verbände & Organisationen

© 3r-rohre.de 2023 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzhinweise | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • LinkedIn
  • RSS
  • Kontakt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzhinweise
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzhinweise
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Notwendige Dienste (1 Dienst)
Unbedingte technisch notwendige Dienste. Keine Einwilligung erforderlich.

WP Statistics
VeronaLabs, Neuseeland
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren