Zustandserfassung
Um die Betriebssicherheit einer Ver- oder Entsorgungsleitung zu gewährleisten, müssen Betreiber regelmäßig den Zustand der Leitung überprüfen. Je nach Material der Leitung und des zu transportierenden Mediums unterscheiden sich die Verfahren für diese Zustandserfassung. Hochdruck-Pipelines und Stahlrohrleitungen lassen sich mit Molchen oder mit einer Druckprüfung inspizieren. Die Messung der relevanten Betriebswerte des kathodischen Korrosionsschutzes stellen ebenfalls eine Zustandserfassung an Stahlrohrleitungen dar. Trink- und Abwasserleitungen können durch Kamerabefahrung optisch inspiziert oder per Dichtheitsprüfung mit Druck überprüft werden. Nach einer Zustandserfassung kann im Bedarfsfall die Sanierungsplanung erfolgen.
Jan
29 Mio. Euro: Stadtentwässerung Dresden investiert kräftig in ihr Abwassernetz
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Zustandserfassung | Abwasser
Die Stadtentwässerung Dresden forciert ihre Investitionen, damit das Dresdner Abwassernetz zukunftsfähig bleibt. Durch moderne Technologien profitiert auch die Umwelt davon. Das Dresdner Abwassersystem ist in den ...
Dez
Fachveranstaltung für Entwässerung, Inspektion und Sanierung von Kanal- und Rohrsystemen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Zustandserfassung | Sanierung | Abwasser
Am 9. und 10. März 2023 findet in der Inselhalle Lindau das 35. Lindauer Seminar statt. Moderierte Vortragsblöcke mit hochkarätigen Referenten, aktuelle Themenschwerpunkte der Branche sowie Diskussionen zu ...
Dez
Tegra-Schachtkonfigurator: Perfekte Schacht-Planung mit wenigen Klicks
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Regenwasser | Zustandserfassung | Sanierung | Abwasser
Mit dem kostenlosen Tegra-Schachtkonfigurator launcht Wavin ein praktisches Online-Tool zur Berechnung und Planung von Tegra-Schächten. Die webbasierte Anwendung bietet schnelle Hilfestellung rund um die Konfiguration ...
Sep
InfraTech 2022 startet, 3R freut sich auf Ihren Besuch!
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Sanierung | Wasser | Abwasser | Leitungsbau | Grabenloser Leitungsbau | Zustandserfassung
Die InfraTech ist gerade gestartet! Bis zum 22. September 2022 findet die Fachmesse für Straßen- und Tiefbau unter dem Motto “Rethinking Infrastructure” in der Messe Essen statt. Mit über 240 Ausstellern ...
Aug
360°-Laser ohne rotierende Teile erleichtert Inspektion von Hochdruckpipelines
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Zustandserfassung | Pipeline
Mit dem Lasermodul FLEXPOINT® Radial von LASER COMPONENTS lassen sich die Innenseiten von Rohren exakt vermessen und Unregelmäßigkeiten bis zu 50 µm erkennen. Der feine, ringförmige Strahl weist eine Homogenität ...
Aug
Kanalgipfel 2022 in Wuppertal: Werte der Assets im Blick
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Sanierung | Abwasser | Zustandserfassung
Der Kanalgipfel 2022, der Fachkongress für Wertermittlung und Werterhalt von Entwässerungssystemen, findet vom 28. bis zum 29. September 2022 in Wuppertal statt. Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
MARTIN GmbH - Kathodischer Korrosionsschutz
Themen: Zustandserfassung | KorrosionsschutzPlanungen und Studien Anlagenbau Messungen Streustromuntersuchungen Wechselspannungsuntersuchungen Gutachten und Schadensanalysen Zustandsbewertungen GW11 / G100 / WHG / SCCP / GW15 /
Fachartikel zum Thema
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Überprüfung von Gasrohrnetzen
Autor: div.
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Buch vermittelt wesentliche Grundlagen der zu beachtenden technischen Regeln sowie zur Praxis der Gasrohrnetzüberprüfung. Es werden allgemeine Themen, wie die Organisation und Qualitätssicherung, Gaseigenschaften und Gefahrenpotentiale sowie ...
Präzise Leitungsortung mit Systemen der neuesten Generation
Autor: Von Matthias Müller
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits seit Jahrzehnten werden Leitungsortungssysteme zur Bestimmung der Lage und Tiefe von Kabeln und Rohrleitungen hergestellt und bieten vielen Anwendern ein deutlich höheres Maß an Sicherheit bei Tiefbauarbeiten. Immer dichter werdende ...
Früherkennung und Vorortung von Leckagen mit KI-basierter Software
Autor: Von Erwin Kober und Gerald Gangl
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Im Themenkomplex „Wasser 4.0“ werden innerhalb eines Wasserversorgungssystems mit einer Vielzahl an Messpunkten Daten erhoben, die intelligent verarbeitet werden sollten. Abgesehen von reinen Zuflussmessungen oder Zonenüberwachungen können ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
