Apr
Aufruf: DVGW-G 265-1
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Der DVGW ruft zur ehrenamtlichen Mitarbeit an der technischen Regel G 265-1 auf: Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und ...
Apr
Korrektur: DVGW-Arbeitsblatt GW 15
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Zum DVGW-Arbeitsblatt GW 15, Ausgabe Januar 2021, Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller gibt es ein Korrekturblatt, das der DVGW zum kostenlosen Download bereitstellt. ...
Apr
Entwurf: DVGW-Arbeitsblatt G 498
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Neu erschienen ist der Entwurf des DVGW-Arbeitsblattes G 498 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas Anwendungsbereich Das DVGW-Arbeitsblatt G 498 Entwurf ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Apr
Neuerscheinung: DVGW-Merkblatt G 452-3
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Gas | Leitungsbau
Neu erschienen ist das DVGW-Merkblatt G 452-3 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm Anwendungsbereich Das ...
Apr
Aufruf zur Mitarbeit: DVGW-Arbeitsblatt G 459-2
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
(06.04.2021) Überarbeitet werden soll das DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 „Gas-Druckregelungen in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen“. An der ehrenamtlichen Mitarbeit interessierte Fachleute sind zur aktiven ...
Mrz
Neuerscheinung: DVGW-G 466-1 Entwurf
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Gas | Pipeline
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 Entwurf „Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung“. Anwendungsbereich Diese Technische Regel gilt für ...
Mrz
Neuerscheinungen: DVGW-G 463 Entwurf
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Gas | Pipeline
(29.03.2021) Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt G 463 Entwurf „Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Errichtung“. Anwendungsbereich Diese technische Regel gilt ...
Mrz
Korrektur: GW 301
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Leitungsbau
Zu dem Arbeitsblatt GW 301 „Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen“ (Ausgabe 1/21) gibt es ein Korrekturblatt, das hier zum kostenlosen Download ...
Mrz
BREKO: Neues Telekommunikationsgesetz – richtungsweisend für den Glasfaserausbau
Kategorien: Recht & Regelwerk | Verbände & Organisationen
Themen: Digitalisierung | Leitungsbau
Im Rahmen der TKG-Novelle soll das Telekommunikationsgesetz inklusive weiterer branchenrelevanter Rechtsvorschriften umfassend modernisiert werden. Die Sachverständigen-Anhörung im Bundestag am 1. März 2021, bei der ...
Mrz
Neue VDI-Richtlinie zu Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Fernwärme
Der Begriff der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) steht für alle Verfahren, bei denen eine Energiewandlungsanlage aus den zugeführten Energien gleichzeitig Kraft und Wärme erzeugt und an Verbraucher abgibt. Die neue VDI ...
Mrz
Neuerscheinung: DWA-M 143-20
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Abwasser | Sanierung
Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle sind ein Gefährdungspotenzial für die Umwelt, insbesondere für das Grundwasser und den Boden. Zur Abdichtung für erdeingebaute Abwasserleitungen und -kanäle sowie Schächte ...
Mrz
Neuerscheinung: DIN 4069
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Die Norm DIN 4069 „Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder“ wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-02-03 AA „Gasverteilleitungen“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
