Jörg Höhler (57) wurde vom DVGW-Bundespräsidium als Präsident des DVGW bestätigt. Dies ist das Ergebnis der Präsidiumswahlen am Rande der 148., ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Vereins des Gas- und ...
Die Partner bp, Evonik, Nowega, OGE und RWE wollen eine Wasserstoffinfrastruktur zwischen Lingen und Gelsenkirchen schaffen, die Transport, Erzeugung und Abnahme von grünem Wasserstoff verbindet. Die Bausteine sollen ...
Im nordrhein-westfälischen Heek entsteht die insgesamt 1.000ste Referenzanlage für Biogasaufbereitung - ausgestattet mit SEPURAN® Green Membranen von Evonik. Mit der Jubiläumsanlage feiert das ...
In einem großangelegten internationalen Forschungsverbundprojekt hat die Technische Universität Ilmenau ein System zur automatisierten Überwachung und Sicherung der Qualität von Trinkwasser im laufenden ...
In Südfrankreich nutzt Betreiber KEM ONE das System Primus Line® zur Sanierung einer Sole-Transportleitung und für eine Bypass-Lösung. Diese stellt die Versorgung der Produktionsstätte während der Sanierung ...
Wasserstoff wird zukünftig eine bedeutende Rolle für eine klimaneutrale Energieversorgung spielen. Gerade für die in Hessen ansässige Industrie ist es daher wichtig zu planen, wann und wie dieser Wasserstoff bei ihr ...
Der Salzgitter-Konzern hat im September 2023 im Rahmen seines Programms SALCOS® eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestellt. SALCOS® zielt auf die Erreichung einer nahezu ...
Das 28. Dresdner Fernwärme-Kolloquium war ein voller Erfolg: Mehr als 350 Teilnehmer vor Ort, 50 Online-Teilnehmer und 50 Aussteller waren der Einladung des AGFW zum traditionellen jährlichen Branchentreff gefolgt. ...
Am Energiestandort Süd ist Mitte September das Fundament des zukünftigen Wärmespeichers gegossen worden. Binnen 18 Stunden wurden im 3-Minuten-Takt insgesamt 350 Lkw-Ladungen Beton angeliefert und mittels zwei ...
Die Pipeline Technology Conference (ptc), Europas internationales Leitevent für die Pipelineindustrie, wird vom 8. bis 11. April 2024 wieder in Berlin stattfinden. Die Konferenz und Ausstellung wird erneut zum ...
Wasser wird zu einer der zentralen Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung der Region Weser-Ems. Wachsende Wasserbedarfe in Wirtschaft und Bevölkerung, steigende Anforderungen beim Schutz von Wasser, aber ...
Im Sommer 2023 hat es im Einzugsgebiet der Ruhr mehr geregnet als im langjährigen Mittel. Von den Sommermonaten war lediglich der Juni mit 86 % des durchschnittlichen Monatsniederschlags zu trocken, der Juli mit 130 % ...
Die Dresdner Mikrochip-Industrie wächst rasant. Allein die Werke von Globalfoundries, Infineon, Bosch und X-Fab leiten schon jetzt mit ihren knapp 8,7 Mio. Kubikmetern 93 % der Dresdner Industrie-Abwässer ein. Zum ...
Nidec Industrial Solutions, Teil der Sparte Energie & Infrastruktur der Nidec-Gruppe, hat einen Vertrag im Wert von 30 Mio. Euro unterzeichnet: Er sieht die Produktion und Lieferung von sechs 45-MW-Elektromotoren ...
Autor: Von Anne Knour Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die Klimaziele der Bundesregierung und der damit verbundene Ausbau der E-Mobilität stellen nicht nur die Energieversorger und Hersteller von Ladetechnik, sondern auch die öffentliche Hand sowie Endverbraucher vor enorme Herausforderungen. Durch ...
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung