Mit einer feierlichen Veranstaltung auf der Verdichterstation Hügelheim wurde die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline III (TENP III) offiziell in Betrieb genommen. Die rund 110 km lange Leitung ersetzt einen Strang der ...
TenneT Germany beruft Ina Kamps mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 in die Geschäftsführung. Als Chief Operating Officer (COO) wird sie für das operative Geschäft von TenneT Germany zuständig sein und sich ...
Der 23. Deutsche Schlauchlinertag und der 14. Deutsche Reparaturtag am 16. und 17. September 2025 in Fulda bieten erneut eine zentrale Plattform für qualitätsorientierte und praxisnahe Lösungen in der Kanalsanierung. ...
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) hat am 4. Juli ein Statement veröffentlicht. In diesem bezieht er Position zum Referentenentwurf zum geplanten Gesetz zur Änderung des ...
Die Vorbereitungen für das 38. Lindauer Seminar am 12. und 13. März 2026 in Lindau laufen bereits. Der Fokus liegt im kommenden Jahr auf der Zukunftsfähigkeit von Entwässerungssystemen sowie auf praxisnahen ...
Mit dem aktuellen Juli-Update analysiert die Initiative Energien Speichern (INES) die Gasversorgungslage in Deutschland für den kommenden Winter. Derzeit sind rund 70 % der deutschen Gasspeicherkapazitäten durch ...
Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. ...
Das 16. Symposium Pipelinetechnik am 3. Juli 2025 im Bochumer RuhrCongress bestätigte mit 100 Teilnehmern und 15 Ausstellern aus der gesamten DACH-Region seine Position als führendes Forum für Pipelinetechnologie. ...
In Bruchsal stellte die Sanierung eines stark beschädigten Großprofilkanals unter einer der meistbefahrenen Bahnstrecken Deutschlands die Beteiligten vor Herausforderungen: Enge Platzverhältnisse, eine Vielzahl ...
Einen bedeutenden Fortschritt für das Projekt H2med haben die drei beteiligten Gasnetzbetreiber bekanntgegeben. Enagás (Spanien) – über ihre Tochtergesellschaft Enagás Infraestructuras de Hidrógeno (EIH) –, ...
Am Klärwerk Hamburg errichten Hamburg Wasser und die Hamburger Energiewerke die größte Abwasserwärmepumpe Deutschlands. Die beiden städtischen Unternehmen haben in ihrem Kooperationsvertrag 2022 vereinbart, eine ...
Einen bedeutenden Fortschritt für das Projekt H2med haben die drei beteiligten Gasnetzbetreiber bekanntgegeben. Enagás (Spanien) – über ihre Tochtergesellschaft Enagás Infraestructuras de Hidrógeno (EIH) –, ...
Am Klärwerk Hamburg errichten Hamburg Wasser und die Hamburger Energiewerke die größte Abwasserwärmepumpe Deutschlands. Die beiden städtischen Unternehmen haben in ihrem Kooperationsvertrag 2022 vereinbart, eine ...
Der 19. Praxistag Korrosionsschutz am 2. Juli 2025 im Bochumer RuhrCongress bestätigte erneut seine Position als führende Fachveranstaltung der Branche. Mit rund 300 Teilnehmern und 25 Ausstellern übertraf die ...
Industrielles Wachstum ermöglichen und gleichzeitig Grundwasserressourcen schonen: Diese scheinbar gegensätzlichen Ziele wollen die Stadt Wilhelmshaven, die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) und der ...
Vallourec, ein weltweit führender Anbieter von nicht verschweißten Stahlrohren, hat sich einen bedeutenden Auftrag von der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) gesichert: Die Lieferung umfasst mehr als 30.000 t ...
55 km lang ist die Erdgastransportleitung ETL 180, die das LNG-Terminal im Brunsbütteler Elbehafen mit dem Einspeisepunkt in das Fernleitungsnetz im Bereich Hetlingen (Kreis Pinneberg) verbindet. Zusammen mit dem etwa ...
Nach intensiven strategischen und organisatorischen Vorbereitungen haben RSV und GSTT ein wichtiges Etappenziel erreicht. Die Mitglieder haben entschieden: Aus beiden Verbänden wird einer, der BGT – Bundesverband ...
Seit dem 1. Juli 2025 treten die Teams von INFRACON Infrastruktur Service GmbH & Co. KG (INFRACON), Leipzig, und Weishaupt Planungen GmbH (WPG), Grimma, gemeinsam unter dem neuen Namen VIONTA ...
Auch im Jahr 2025 lädt der Bundesverband Fernwärmeleitungen e.V. (BFW) wieder zu seinen renommierten Expertenforen Fernwärme ein. Die Veranstaltungsreihe gilt als führende Plattform für Fachkräfte im ...
In diesem Fachbericht werden die Anwendung von Supervised Learning- und Unsupervised Learning-Verfahren bei Interpretation und Klassifizierung von Georadardaten vorgestellt. Es werden die verschiedenen, in diesem Bereich eingesetzten Techniken und ...
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme!
*Sie werden zum Anmeldeformular von 3R Info weitergeleitet
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung