Das Wasserstoff-Verteilnetz „Rh2ein-Main Connect“, das im letzten November in Berlin im Rahmen des Innovationspreises Neue Gase mit dem Sonderpreis ausgezeichnet wurde, gilt der Jury „als visionäres ...
Neue Prüfzeugnisse bescheinigen den Sedimentationsanlagen 3P Hydroshark des Regenwasserspezialisten 3P Technik in allen Dimensionen ein hohes Rückhaltevermögen von abfiltrierbaren Stoffen kleiner 63 µm. Die ...
Laut Mitteilung vom 16. Januar hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) zum 1. Januar 2025 die Firma Kneip Leitungstiefbau und Infrastrukturtechnik GmbH erworben. Diese soll in Zukunft als ...
2024 hat die Gütegemeinschaft Kanalbau weitere digitale Formate entwickelt, die umfangreiches Fachwissen bereitstellen und allen Interessierten Weiterbildung im gewünschten Umfang ermöglichen. Alle Angebote zielen ...
Im Fokus des 37. Oldenburger Rohrleitungsforums am 6. und 7. Februar 2025 steht das Thema „Städte der Zukunft– Transformation unterirdischer Infrastruktur“: Wie lässt sich für den urbanen Raum eine ...
Am Donnerstag, den 27. März 2025 veranstaltet die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e. V. (BQF) zum wiederholten Male einen Fachkundelehrgang zum Thema Flüssigböden. Neben interessanten Vorträgen ...
Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am 15. Januar bekanntgab, wird er die Bundesregierung „nachdrücklich“ beim Erreichen der nationalen und europäischen Klimaschutzziele unterstützen. ...
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) legt heute mit dem Januar-Update zu den verbandseigenen Gas-Szenarien nicht nur einen aktualisierten und um den Sommerzeitraum 2025 erweiterten Ausblick auf die ...
Ein häufiges Problem von Abwassersystemen ist die Korrosion von Rohren und Schächten und die vergleichsweise kürzere Lebensdauer alt-herkömmlicher Materialien. Bei der Erneuerung des Pumpwerks und des ...
Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), Kerstin Andreae, nahm gestern Stellung zu einer Äußerung von AFD-Chefin Alice Weidel vom 11. ...
Die N-ERGIE Netz GmbH baut ihr Mittelspannungsnetz in Nürnberg aus. Anfang 2024 begann die Ernst und Ludwig Langguth GmbH, Eckental, mit der Verlegung von 20 kV-Kabeln auf einer sechs Kilometer langen Trasse, um das ...
Die Dekarbonisierung unseres Energiesystems ist mit einem umfassenden Wandel verbunden. Dies erfordert sowohl eine Anpassung der Rohrinfrastruktur an den Wasserstoff-Transport als auch einen Ausbau der Strom- und ...
Wie die Stadt Hamminkeln (unterer Niederrhein) und Gelsenwasser (Gelsenwasser AG und Gelsenwasser Energienetze GmbH, GWN) am 9. Januar bekanntgegeben haben, besiegelten beide Unternehmen mit der Gründung von ...
In Puderbach (Rheinland-Pfalz) wurde eine Mischwasserleitung in der Haupt-, Schul- und Steimeler Straße erneuert. Die hohe Belastbarkeit des zum Einsatz kommenden Betonrohres überzeugte die Verbandsgemeindewerke bei ...
Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) gestern bekanntgegeben hat, lagen im letzten Jahr die Einnahmen aus europäischem und nationalem Emissionshandel etwa 18,5 Mrd. Euro und somit ...
Deutsche Glasfaser blickte Ende Dezember auf ein erfolgreiches Jahr für den Glasfaserausbau im Landkreis Karlsruhe zurück, wo das Unternehmen 2024 mit den Bauarbeiten begann. Bilanz: Der Tiefbau in Dettenheim, ...
Vor rund einem Jahr ist das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten, das die Bundesländer dazu verpflichtet, die flächendeckende Wärmeplanung auch für die Kommunen vorzuschreiben, in denen noch kein Landesgesetz ...
Wie am 30. Dezember bekanntgegeben wurde, hat die Danpower als 100-Prozent Tochter der enercity AG mit dem Erwerb von zwei Müllverbrennungsanlagen von der Steag Iqony Group ihr Anlagenportfolio erweitert, um noch mehr ...
Am 23. Dezember stellte der Rohrleitungssanierungsverband e. V. (RSV) 17 neue Mitgliedsunternehmen des Jahres 2024 vor, mit denen er gemeinsam „gestärkt in die Zukunft“ gehen ...
Der Hersteller von Rohren und Systemkomponenten Fränkische aus Königsberg (Franken) erweitert mit dem Schlauchdrossel AquaLimit tube sein Drossel-Sortiment. Der Drosselschacht, der Regenwasser aus Rigolen und ...
In diesem Fachbericht werden die Anwendung von Supervised Learning- und Unsupervised Learning-Verfahren bei Interpretation und Klassifizierung von Georadardaten vorgestellt. Es werden die verschiedenen, in diesem Bereich eingesetzten Techniken und ...
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung