Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Dafür ist eine umfassende Energiewende hin zu regenerativen Energieträgern notwendig. Große Bedeutung kommt dabei „grünem“ Wasserstoff zu, insbesondere für die ...
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) begrüßen die Initiative der Bundesregierung, jetzt die regulatorischen, kartellrechtlichen und netzplanerischen Grundlagen für die Entwicklung des Wasserstoff-Kernnetzes zu ...
Ob es um den Transport von Wasser, Energie oder Einsatzstoffe und Produkte der Mineralöl- und der chemischen Industrie geht: Pipelines sind als moderne, effektive und vor allem sichere Infrastruktureinrichtung ...
Das 36. Lindauer Seminar „Praktische Kanalisationstechnik – Zukunftsfähige Entwässerungssysteme“ findet statt am 14. und 15. März 2024. Die Planungen sind bereits im Gange. Das Lindauer Seminar hat sich über ...
Die ROSEN Gruppe hat gemeinsam mit National Gas (ehemals National Grid Gas Transmission) ein intensives Forschungsprojekt gestartet, um Wege zu finden, das Versprödungspotenzial von Pipelinestahl im Wasserstoffbetrieb ...
2023 ist das entscheidende Jahr für Wasserstoff. Jetzt muss es gelingen, den Energieträger politisch und technologisch im Energieversorgungssystem Deutschlands so zu verankern, dass eine Wasserstoffwirtschaft in allen ...
75 Jahre DWA – 75 Jahre geordnete Abwasserentsorgung, 75 Jahre Gewässerschutz, 75 Jahre engagierte Arbeit für die Umwelt. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) feiert Jubiläum. ...
Kommt es in erdberührten Betonbauteilen oder auch in Baugruben, Tunneln oder Gebirgen zu einem plötzlichen Wassereinbruch, ist schnelle Abhilfe gefragt. Mit MC-Injekt PowerSeal® hat MC-Bauchemie eine neue ...
Geschlossene Materialkreisläufe bekommen auch im Tiefbau eine zunehmend wichtigere Bedeutung. REHAU schafft zukunftsorientierte Konzepte und geht in vielen Bereichen proaktive Wege in puncto Nachhaltigkeit, selbst wenn ...
Am 19. und 20. September 2023 finden der 21. Deutsche Schlauchlinertag und der 12. Deutsche Reparaturtag im CCD Congress Center Düsseldorf statt. Austragungsort des Doppelpacks für moderne Sanierungstechniken ist zum ...
Die DWA überarbeitet das Merkblatt DWA-M 143-20 „Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 20: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Flutungsverfahren“ und ruft zu ...
TenneT, bayernets, Gasunie Deutschland und Thyssengas veröffentlichen Studie „Quo vadis Wasserstoffkraftwerke?“: Die Studie untersucht Potentialregionen für neue flexible Kraftwerksstandorte, die sich positiv auf ...
Mit seinem Beschluss zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) am 24. Mai stellt das Bundeskabinett u.a. die Weichen für die künftige Regulierung der Strom- und Gasnetze. Bereits 2021 hatte der Europäische ...
Das Bundeskabinett hat am 24. Mai mit der aktuellen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Regelungen zum rechtlichen und regulatorischen Rahmen eines zukünftigen Wasserstoff-Kernnetzes in Deutschland ...
Mit 1.000 Teilnehmern aus aller Welt war die 18. Pipeline Technology Conference (ptc) so groß und international wie nie zuvor. Zum ersten Mal war das Full-Event-Ticket, das auch das Seminarprogramm am Montag ...
Die globale Erwärmung ist schon heute mit weitreichenden Folgen für das Leben in Städten verbunden: In heißen, trockenen Sommern belasten Rekordtemperaturen, tropische Nächte und Wassermangel Mensch und Vegetation. Zugleich häufen sich ...
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung