Themen
Mrz
DVGW und DWA fordern strategisches Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Wasser
Die am 15. März im Bundeskabinett verabschiedete „Nationale Wasserstrategie“ der Bundesregierung markiert aus Sicht der führenden technisch-wissenschaftlichen Branchenverbände DVGW Deutscher Verein des Gas- und ...
Mrz
Dänisch-deutsches Wasserstoffnetz – Energinet und Gasunie intensivieren den Dialog mit dem Markt
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: H2
Energinet – im Auftrag zukünftiger Wasserstoffnetzbetreiber in Dänemark – und Gasunie Deutschland bitten interessierte Marktteilnehmer, ihre PCI-Projekte HYD-N-1001 and HYD-N-1236 im Rahmen der aktuellen ...
Mrz
35. Oldenburger Rohrleitungsforum: Premiere in den Weser-Ems-Hallen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | CO2 | Digitalisierung | Gas | Grabenloser Leitungsbau | H2 | Hausanschluss | Korrosionsschutz | Leitungsbau | Sanierung | Wasser
Was lange währt wird endlich gut – das werden nicht nur die Veranstalter bei der Planung der 35. Auflage des traditionsreichen Oldenburger Rohrleitungsforums gedacht haben, sondern auch Aussteller und Freunde des ...
Mrz
Netzbetreiber kooperieren bei zukünftiger Versorgung mit Erdgas und Wasserstoff
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Gas | H2
Die Netzbetreiber Avacon und Gasunie haben eine enge Zusammenarbeit bei der Energieversorgung des für Niedersachsen bedeutenden Industriestandortes Salzgitter vereinbart. Im Rahmen des Transformationsprogramms SALCOS® ...
Mrz
Kompass für eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau – BMDV veröffentlicht Potenzialanalyse
Kategorie: Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die bundesweite Potenzialanalyse zur möglichen Reichweite des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus veröffentlicht. Die Analyse dient als Indikator für die ...
Mrz
Wavin TS DOQ® – mehr Sicherheit geht kaum!
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Wasser
Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit sind im Tiefbau feste Zielgrößen. All das vereint Wavin TS DOQ® in einem Rohr. Sowohl bei der offenen sandbettfreien Verlegung als auch bei der grabenlosen Verlegung ist das ...
Mrz
Neuerscheinung: DVGW-Arbeitsblatt G 493-1 Entwurf
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Neu erschienen ist das DVGW-Arbeitsblatt G 493-1 Entwurf „Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen“. Qualität und Sicherheit haben im Gasfach schon immer einen sehr hohen Stellenwert. Dies ...
Mrz
Neuerscheinung: DVGW-Merkblatt G 267
Kategorie: Recht & Regelwerk
Thema: Gas
Neu erschienen ist das DVGW-Merkblatt G 267 „Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen“. Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen“ auf Beschluss des Technischen Komitees ...
Mrz
Kugelhahn aus PA-U12 Kunststoff für Verwendung in Gasverteilnetzen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Gas
Mit dem AVK Magnus PA12 Serie 85/50 stellt AVK Armaturen einen Kugelhahn für Rohrleitungssysteme zur Hochdruck-Gasverteilung mit einem Druck bis 18 bar vor. Das Besondere ist das Material: das Produkt besteht aus dem ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Aktuelle Publikationen
Regenwassermanagement der Zukunft im Zeichen des Klimawandels
Autor: Melanie Khazdouzian, Bastian Jenkner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die globale Erwärmung ist schon heute mit weitreichenden Folgen für das Leben in Städten verbunden: In heißen, trockenen Sommern belasten Rekordtemperaturen, tropische Nächte und Wassermangel Mensch und Vegetation. Zugleich häufen sich ...
Vertikale Liner können mehr als vermutet
Autor: Von Markus Maletz
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Umsetzung der neuen Hygieneanforderungen aus der Trinkwasserverordnung im Leitungsbau (DVGW W 291, DVGW W 263)
Autor: Von Manfred Hochbein
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die Anforderungen an eine zu erstellende Wasserleitung lassen sich knapp und prägnant auf die Merkmale fest, dicht und sauber reduzieren. Im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln gibt es für Trinkwasser keine Rückrufmöglichkeit des Produkts. Dies ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
