Für das Großprojekt zur Energiewende hat der Netzbetreiber Amprion zum ersten Mal einen Schwerlasttransport erfolgreich durchgeführt: Eine rund 50 t schwere Kabeltrommel wurde ohne Zwischenfälle von Emden nach ...
Die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW), Kerstin Andreae, äußerte sich gestern zu den im Koalitionsvertrag verankerten Zielen zur Wärmewende. In Deutschland ...
Die Nutzung bestehender Erdgaspipelines für den Transport von Wasserstoff soll künftig neue Möglichkeiten für die Industrie eröffnen. Damit ein solches Mischsystem – also ein variabler Wasserstoffanteil im Erdgas ...
Als Mitarbeiter in einer Kommune kennen Sie die Herausforderungen: Ihre Ressourcen sind begrenzt, zugleich wachsen die Anforderungen an die Bauabteilungen. Sie sind nicht allein. 85% der deutschen Kommunen haben weniger ...
Die internationale Fachmesse RO-KA-TECH, die vom 13. bis 16. Mai 2025 in Kassel stattfindet, verzeichnet einen neuen Meilenstein: Bereits lange vor Messebeginn sind alle Ausstellungsflächen ausgebucht. Dies ...
Fernleitungsnetzbetreiber Ontras hat am 8. April eine 25 km lange Transportleitung im Energiepark Bad Lauchstädt in Betrieb genommen. Die Fertigstellung des ersten Teilstücks des Wasserstoff-Kernnetzes in ...
In einem richtungsweisenden Pilotprojekt setzt das Wiener Bauunternehmen PORR im Auftrag der Stadt Wien im 14. Gemeindebezirk bei der Erneuerung von Wasserleitungen derzeit ausschließlich auf elektrisch betriebene ...
Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen neuen Koalitionsvertrag, den die Parteien am 9. April vorgestellt haben, wird von den maßgeblichen Energie- und Infrastrukturbündnissen als grundsätzlich positives Signal ...
Die Hamburger Energienetze integrieren eine bestehende Gasleitung in das Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz (HH-WIN) und schaffen so den Anschluss an das europäische Fernleitungssystem im Süden Hamburgs. Das soll ...
Die Rheinenergie setzt nun vermehrt auf Künstliche Intelligenz (KI), um CO2-Emissionen zu verringern. Wie das Unternehmen bereits im Februar bekanntgab, sollten nach erfolgreichem Abschluss eines Pilotprojekts mit acht ...
Die Gemeinde Sande und der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) haben am 4. April eine Vereinbarung unterzeichnet: Die friesische Kommune und der Wasserversorger halten eigenen Angaben zufolge fest, „dass ...
Im Rahmen des HEp-Projekts bauen Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) und die Nowega GmbH eine neue Pipeline, die künftig dem Wasserstofftransport zwischen Heek und Epe im Kreis Borken dienen ...
Am 1. April fiel im Sauerland der Startschuss für das Verbundprojekt HydroNet. Der „Praxistest“ sei laut Energiedienstleister Westenergie von „bundesweiter Relevanz“. Das Modellprojekt, das vom ...
Im Rahmen der Energiewende werden derzeit Ferngas-Leitungssysteme für Wasserstoff gebaut oder für dessen Transport ertüchtigt. Beim Bau der 60 km langen Pipeline zwischen Etzel und Wardenburg (Niedersachsen) durch ...
In Marktheidenfeld, Volkach, Ebern und Gerolzhofen wird dieser Tage mit elektromagnetischer Messtechnik der Zustand des Gasnetzes untersucht, wie Bayernwerk am 26. März mitgeteilt hat. Die Netze sind Eigentum der ...
Gelsenwasser-Vorstandvorsitzender Henning R. Deters bezeichnet das Gesamtergebnis für 2024 als stabil. Im Rahmen des optimierten Energieangebotes habe man Neukunden gewinnen können. Im Bereich Wasser lag der ...
Auf der Tausendwasser 2025 hat die Fritzmeier Umwelttechnik den neue Coalsi-Hybrid-Abluftfilter, der auf Geruchsprobleme aus Kanälen und Abluftanlagen spezialisiert ist, vorgestellt. Mit den steigenden Temperaturen im ...
Der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH hat den ersten Abschnitt seines Wasserstoffnetzes mit 55 km Leitungslänge in Betrieb genommen. In Nordhorn wurde die Erstbefüllung der Leitung zwischen Lingen und Bad Bentheim ...
Wie das Bundesministerium für Inneres und Heimat (BMI) am 24. März bekanntgab, haben Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus „einen Letter of Intent zur ...
Iqony, einer der größten deutschen Fernwärmeversorger, hat gestern bekanntgegeben, von der MEAG Munich Ergo Asset Management GmbH (MEAG) deren Gesellschaftsanteile an der Iqony Fernwärme GmbH zu übernehmen. Die ...
In diesem Fachbericht werden die Anwendung von Supervised Learning- und Unsupervised Learning-Verfahren bei Interpretation und Klassifizierung von Georadardaten vorgestellt. Es werden die verschiedenen, in diesem Bereich eingesetzten Techniken und ...
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme!
*Sie werden zum Anmeldeformular von 3R Info weitergeleitet
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Einstellungen
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
3r-rohre.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung