Korrosionsschutz
Unter Korrosionsschutz im Leitungsbau verstehen wir insbesondere den Schutz eines Stahlrohrleitungssystems vor Materialzersetzung. Unterschieden wird zwischen passiven und aktiven Korrosionsschutz. Während beim passiven Korrosionsschutz verschiedene Umhüllungssysteme zum Einsatz kommen, nutzt man beim aktiven Korrosionsschutz Fremdstrom. Man spricht von kathodischem Korrosionsschutz oder auch vom KKS. Ein wichtiges Thema im Zusammenhang mit dem Korrosionsschutz ist die Hochspannungsbeeinfluss durch Stromleitungen.
Jun
Betonschutz für Abwassertunnel der Superlative in Neuseeland
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Korrosionsschutz | Abwasser
Der Auckland Central Interceptor ist das größte Abwasserprojekt in der Geschichte Neuseelands. Dieser riesige Abwassertunnel wird die Abwässer aus dem Westen der Stadt zur Kläranlage Māngere im Osten leiten. Der ...
Mrz
Aufruf zur Mitarbeit: TR zur Annäherung von Gleichstromübertragungs-Anlagen (HGÜ) und Rohrleitungen
Kategorien: Recht & Regelwerk | Verbände & Organisationen
Themen: Korrosionsschutz | Wasser | Gas
Aufgerufen wird zur Mitwirkung an der Erstellung einer technischen Regel des DVGW und der AfK zur Annäherung von Gleichstromübertragungs-Anlagen (HGÜ) und Rohrleitungen. Im Zusammenhang mit der Energiewende ist u.a. ...
Mrz
fkks initiiert DIN/DKE-Spec zum Thema HGÜ – Aufruf zur Mitarbeit
Kategorien: Recht & Regelwerk | Verbände & Organisationen
Thema: Korrosionsschutz
Der fkks Fachverband Kathodischer Korrosionsschutz e.V. initiiert DIN/DKE Spec zum Thema Kreuzungen und Näherungen zwischen HGÜ-Systemen und erdverlegten Rohrleitungen. Im Rahmen des letzten Erfahrungsaustausches der ...
Mrz
Premiere: Nachweis der Blitzstromtragfähigkeit von Dichtungen ist erbracht
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Werkstofftechnik | Rohrleitungstechnik | Korrosionsschutz | Gas
Die Experten für Isolierflansche, ISOflanges GmbH, haben jetzt Wellring- und Kammprofildichtungen gemäß ISOflanges-Spezifikationen erfolgreich auf die Blitzstromtragfähigkeit bzw. die Quer-/Längsleitfähigkeit ...
Feb
Hybridveranstaltung: 17. ptc erstmals in Berlin und Online
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Grabenloser Leitungsbau | H2 | Korrosionsschutz | Gas | Pipeline
Vom 7. bis zum 10. März 2022 wird das Europäische Leitevent für die Pipelineindustrie, die 17. Pipeline Technology Conference (ptc), wieder in Berlin stattfinden. Fernleitungs- und Verteilnetzbetreiber aus aller Welt ...
Jan
KTN AS wird Teil der ROSEN-Gruppe
Kategorien: Produkte & Verfahren | Industrie & Wirtschaft
Themen: Korrosionsschutz | Gas | Pipeline
Seit dem 1. Januar 2022 ist die KTN AS vollständig in die ROSEN Gruppe integriert und bietet ihr Dienstleistungsportfolio unter der Marke ROSEN an. KTN ist ein führender Anbieter von firmeneigenen, ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte
Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH
Thema: KorrosionsschutzDVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Fachbetrieb nach
STEFFEL KKS GmbH
Thema: KorrosionsschutzGW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Schwelm • Würzburg •
RöBo GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz Elektro-, Mess- und Regeltechnik DVGW GW 11 SCC**
PIPELINE-SERVICE RODE GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz GW 11 / FKK / WHG / TÜV NEU:
MARTIN GmbH - Kathodischer Korrosionsschutz
Themen: Zustandserfassung | KorrosionsschutzPlanungen und Studien Anlagenbau Messungen Streustromuntersuchungen Wechselspannungsuntersuchungen Gutachten und Schadensanalysen Zustandsbewertungen GW11 / G100 / WHG / SCCP / GW15 /
G.A. Kettner GmbH
Thema: KorrosionsschutzProdukte für Energieversorger Palimex Korrosionsschutz Kabelvergussset + Muffenvergussset Messstellenpfosten + Schilderpfosten
KEBULIN-GESELLSCHAFT KETTLER GMBH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE/Butyl-Bandsysteme Petrolatumbänder & -Massen Bitumen- & kunststoffmodifizierte Bitumen-Bänder Schrumpfprodukte GFK-Systeme Polyurethan
GCP German Cathodic Protection GmbH
Zubehör & Dienstleistungen: KorrosionsschutzThema: Korrosionsschutz
zertifiziert nach GW 11 (alle Tätigkeitsfelder) DIN EN ISO 9001 WHG § 19 I BS OHSAS
DENSO GmbH
Themen: Korrosionsschutz | PipelineFührend seit 100 Jahren DENSO® Petrolatum-Bänder & -Massen DENSOLEN® PE/Butyl-Bandsysteme DENSOLID® Polyurethanbeschichtungen DEKOTEC® Schrumpfmanschetten DENSIT® Isolier- & Dichtungsbänder MarineProtect® Schutz für Molen & Häfen VivaxCoat® Für feuchte Oberflächen SEALID®
DEHN SE
Themen: H2 | Korrosionsschutz | Gas | PipelineDEHN bietet innovative, einzigartige und smarte Schutzlösungen, Services und Expertise für den Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz an. Schützen Sie Geräte und Komponenten bei temporären und stationären Überspannungen mit unseren Schutzlösungen wie den Abgrenzeinheiten VCSD (Voltage
Augel GmbH
Themen: Korrosionsschutz | PipelineOberflächenvorbereitung, Entfernen von asbesthaltiger Umhüllung, Wartung, Rohrschnitt, Rohrfräsen, Korrosionsschutz, Beschichtung, Umhüllung, Oberflächenentschichtung durch
Fachartikel zum Thema
Duromere – optimale Eigenschaften durch einwandfreie Vernetzung
Autor: Von Norbert Klein und Thomas Heim
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Duromere wie Epoxidharze oder Polyurethane finden als Korrosionsschutz von Rohren, Formstücken und Armaturen Verwendung. Es kommt aber immer wieder vor, dass duromere Beschichtungen an diesen Bauteilen die Anforderungen nach den gültigen Normen ...
Das Schutzpotentialkriterium für den KKS
Autor: Von Chris Googan, Jürgen Barthel und Franz Pruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
In jüngsten Veröffentlichungen wurde der Mechanismus des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) in Böden auf die Entwicklung von Passivität an der Stahloberfläche zurückgeführt. Diese Sichtweise hat wiederum eine Diskussion über die ...
Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit
Autor: Von Marc Oehlmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Celler Unternehmen ISOflanges hat sich entschieden, seine Isolierflanschkonstruktionen der HP2-Baureihe zusätzlich vom DVGW zertifizieren zu lassen, damit seine Kunden noch einen zusätzlichen Nachweis erhalten, dass bei den Isolierflanschen ...
Schutz von fremdspannungsbeeinflussten Rohrleitungen – Anforderungen und Lösungen
Autor: Von Tobias Braun
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Rohrleitungen sind Lebensadern unserer Industriegesellschaft. Von ihrer sicheren Funktion hängen zahlreiche Versorgungsund Produktionssysteme ab. Schäden an Rohrleitungssystemen verursachen nicht nur hohe Reparaturkosten, sondern können auch zu ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
