Aug
Zukunft der Fernwärme-Infrastruktur: Grundlagenstudie veröffentlicht
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Fernwärme
Wie müssen Wärmenetze der Zukunft aufgebaut sein, um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden? Damit beschäftigt sich das BMWK-geförderte Forschungsvorhaben „UrbanTurn“. Erste Studienergebnisse ...
Jul
Absperrklappen als Gassicherheitsarmatur
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Gas
Gassicherheitsventile müssen nach EN 161 so ausgelegt sein, dass sie bei angelegter Spannung öffnen und automatisch schließen, wenn die Spannung abgeschaltet wird. Die Absperrklappen Z 011-A und Z 014-A des Hagener ...
Jul
140 km Glasfasernetz für die Großgemeinde Nidda
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Die Großgemeinde Nidda erhält mit ihren 18 Stadtteilen derzeit ein privatwirtschaftlich finanziertes Glasfasernetz durch die Deutsche GigaNetz. Der Auftrag für die Planung und den Bau des Netzes ging an die beiden ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Jul
Straßengenaue Starkregenfrühalarmierung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Abwasser
NIVUS hat auf der IFAT ein sensorgestütztes KI-System für Rettungskräfte, Kommunen, Bürger und Industrie vorgestellt. Mit FloodLead bietet das Unternehmen aus Eppingen einen digitalen Service zur frühzeitigen ...
Jul
Überwachung des Fernwärmenetzes und von BHKW via LoRaWAN
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Fernwärme
Das Softwareunternehmen opwoco aus Schöppingen hat vor rund zwei Jahren gemeinsam mit items aus Münster ein prototypisches IoT-Projekt für die Stadtwerke Solingen umgesetzt. Dies stellte die Grundlage für die ...
Jun
Klimagerechte Stadtentwicklung: Neue Planungshilfe für Kommunen
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Themen: Abwasser | Regenwasser
Kommunen stehen vor der Herausforderung, möglichst schnell Infrastrukturmaßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung umzusetzen. Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt netWORKS 4 zeigen, wie viel Potenzial ...
Jun
Betonfertigteile als Problemlöser an der Prims
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Regenwasser
Auf der jüngsten Baustelle des Entsorgungsverbands Saar mussten zahlreiche Herausforderungen gemeistert werden: ungünstiger Grundstückszuschnitt, Zuwegung auf der Anlage, Erhaltung der Retentionsfläche, um nur ...
Jun
Logistisch aufwändiges Breitbandausbauprojekt
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Noch gibt es zahlreiche Regionen in Deutschland mit einer schlechten Internetanbindung. Dazu gehören auch Teile des Landkreises Cham. Im Auftrag des so genannten Eigenbetriebs „Digitale Infrastruktur“ des ...
Jun
Deutschlands klimafreundlichstes Abwasserkanalsystem ist zementfrei
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Werkstofftechnik
100 % zementfrei, eine erhöhte Säureresistenz und bis zu 70 % geringere CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kanalsystemen – next.beton ist das Kanalsystem der Zukunft. Erstmalig in Deutschland ist es den ...
Jun
Neuer Straßenablauf ist ein Quantensprung in der Straßenentwässerung
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Regenwasser
Ein Straßenablauf ist ein wichtiger Baustein der Straßenentwässerung, der insbesondere im Zeichen des Klimawandels und den damit verbundenen Starkregenereignissen zunehmend in den Fokus der Netzbetreiber gerät. Als ...
Jun
Betonschutz für Abwassertunnel der Superlative in Neuseeland
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Abwasser | Korrosionsschutz
Der Auckland Central Interceptor ist das größte Abwasserprojekt in der Geschichte Neuseelands. Dieser riesige Abwassertunnel wird die Abwässer aus dem Westen der Stadt zur Kläranlage Māngere im Osten leiten. Der ...
Jun
IFAT 2022: starker Neustart für den Klimaschutz
Kategorien: Produkte & Verfahren | Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Wasser
Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
