Mai
HAMBURG WASSER investiert 1 Mrd. in sichere Ver- und Entsorgung
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Wasser | Abwasser
Mit 101,8 Mio. Euro Überschuss schließt der Konzern HAMBURG WASSER das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab. Die Hamburger Wasserwerke GmbH erwirtschafteten dabei ein Ergebnis von 39,3 Mio. Euro, die Hamburger ...
Mai
„Klares Votum für die größte Umwelttechnologiemesse der Welt“
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Klimaschutz | Digitalisierung | Wasser | Abwasser
Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 werden auf der IFAT Munich Technologien und Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Zukunft ...
Mai
IFAT präsentiert in München innovationsstarke Newcomer
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Wasser | Abwasser
Kluge Köpfe weltweit forschen an neuen Lösungen für die dringenden umwelttechnologischen Herausforderungen unserer Zeit. Aus dieser Arbeit gehen vielfach junge Unternehmen mit frischen, innovativen Geschäftsideen ...
Apr
Permeationsdichte PE-Trinkwasserrohre
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Rohrleitungstechnik | Wasser
Damit Trinkwasser für jeden jederzeit verfügbar ist, muss es mit Hilfe von erdverlegten Rohrleitungen zu den Verbrauchern gebracht werden. Rohrleitungen aus Polyethylen (PE) sind aufgrund ihrer vielen positiven ...
Apr
Neuerscheinung: W 1060 „IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser“
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Digitalisierung | Wasser | Abwasser
Das 3. Update des Branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S WA) bestehend aus dem IT-Sicherheitsleitfaden und dem DVGW W 1060 (M) „IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ wurde ...
Apr
Spezielle Absperrklappe für den Einbau in Kunststoffrohren
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Wasser | Abwasser | Gas
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet EBRO ARMATUREN als einziges Unternehmen auf dem Markt eine Absperr- und Regelklappe, die speziell für die Verwendung in Kunststoffrohren entwickelt worden ist. Exakt an den ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
Fachartikel zum Thema
Praxisorientiertes Risikomanagement in der Wasserversorgung
Autor: Von Esad Osmancevic
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Thema „Kontinuität der Wasserversorgung“ ist in den Grundsätzen und Zielen des Betriebs der Wasserversorgungsanlagen verankert. Des Weiteren ist eine störungsfreie Wasserlieferung von der Wasserqualität, den Wassermengen, dem Personal ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Überblick über die Rahmenbedingungen zu Wasserversorgungskonzepten in NRW
Autor: Von Beate Kramer, Frank Licht und Galina Paschkow
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen gewinnt die Aufgabe der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung immer mehr an Bedeutung. Darauf hat der Gesetzgeber in Nordrhein-Westfalen mit der Pflicht der Kommunen zur Vorlage eines ...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
