Digitalisierung
Die Digitalisierung im Bereich der kritischen Infrastruktur hilft Prozessabläufe während der Planung sowie beim Bau und Betrieb von Wasser-, Gas-, Fernwärme- oder Abwassernetzen zu optimieren. Weitere Themen und Stichworte in diesem Zusammenhang sind BIM, GIS, BigData, Cyber Security, Leitungsauskunft, Breitbandausbau und Glasfasernetze.
Mai
„Klares Votum für die größte Umwelttechnologiemesse der Welt“
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Klimaschutz | Digitalisierung | Wasser | Abwasser
Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 werden auf der IFAT Munich Technologien und Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Zukunft ...
Mai
ecoMetals Day: Neuer Leitkongress für die Grüne Transformation der Stahl- und Metallbranche
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Werkstofftechnik | Energiewende | Digitalisierung
Früher traf sich die Branche alljährlich zum Stahltag auf dem Düsseldorfer Messegelände. Mit dem ecoMetals Day als neuem Leitkongress für Green Steel und Green Metals lassen die Messe Düsseldorf und Ihr ...
Apr
Neuerscheinung: W 1060 „IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser“
Kategorie: Recht & Regelwerk
Themen: Digitalisierung | Wasser | Abwasser
Das 3. Update des Branchenspezifischen IT-Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser (B3S WA) bestehend aus dem IT-Sicherheitsleitfaden und dem DVGW W 1060 (M) „IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ wurde ...
Apr
Glasfasernetz für Leipzig: Ausbau von 33.000 Glasfaseranschlüssen geplant
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Glasfaserausbau | Digitalisierung
Leipzig geht einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft: Gemeinsam mit Deutsche Glasfaser hat die Stadt eine Vereinbarung über den Ausbau von etwa 33.000 Glasfaseranschlüssen für Privathaushalte und ...
Mrz
Rheinland-Pfalz plant Bau von 700.000 Glasfaseranschlüssen bis 2030
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Verbände & Organisationen
Themen: Glasfaserausbau | Digitalisierung
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser, ein führender Anbieter von Glasfaser im ländlichen Raum, wird seine Anstrengungen im Glasfaserausbau in Rheinland-Pfalz weiter verstärken. Bis Ende 2030 plant das ...
Mrz
Online-Seminare aus dem Vortragsprogramm des Oldenburger Rohrleitungsforums
Kategorien: Veranstaltungen | Verbände & Organisationen
Themen: Glasfaserausbau | Digitalisierung | Sanierung | Wasser
Ende Januar sollte das Oldenburger Rohrleitungsforum 2022 stattfinden, das leider aufgrund der Corona-Pandemie absagt werden musste. Das iro – Institut für Rohrleitungsbau e.V. hat sich entschlossen, einzelne ...
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Firmen zum Thema
Fachartikel zum Thema
BIM aus Sicht des Netzbetreibers
Autor: Von Mike Beck
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Netzbetreiber stehen unter zunehmendem Druck, ihre Planungs- und Bauprozesse effizient und effektiv zu gestalten. Um die Netzbetreiber fit für die Anforderungen der nächsten Jahrzehnte zu machen, ist eine graduelle Effizienzverbesserung nicht ...
Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen
Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...
Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten
Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...
Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz
Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
