Schutz von fremdspannungsbeeinflussten Rohrleitungen – Anforderungen und Lösungen
Themen: Korrosionsschutz | Pipeline
Details
Rohrleitungen sind Lebensadern unserer Industriegesellschaft. Von ihrer sicheren Funktion hängen zahlreiche Versorgungsund Produktionssysteme ab. Schäden an Rohrleitungssystemen verursachen nicht nur hohe Reparaturkosten, sondern können auch zu Gefahrensituationen für Personen, Sachwerte und der Umwelt führen. Eine Risikobewertung zur Vermeidung von Gefahrensituationen spielt deshalb bei Planung, Bau und Betrieb von Rohrleitungssystemen eine wichtige Rolle. Der Schutz erdverlegter Rohrleitungen vor Korrosion ist die wichtigste Schutzmaßnahme zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit und des sicheren Betriebs dieser Anlagen. Jedoch werden Rohrleitungen auch durch externe Faktoren, wie beispielsweise Blitzentladungen und Hochspannungsanlagen beeinflusst, was weitere geeignete Schutzmaßnahmen erfordert. Lösungen zum Schutz von Rohrleitungen bei Blitz- und Hochspannungsbeeinflussung sind Gegenstand dieses Fachbeitrags.
Preis: 4,90 €Zum Shop
Infos zum Autor/Verfasser/Herausgeber
Publikationen zum selben Thema
Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...
Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken
Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...
Trassenplanung mit Drohnentechnik
Autor: Von Catharina van Alen
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Die innovative Drohnen-Messmethode der Firma ASDRO erlaubt mit geophysikalischer Sensorik einen Einblick in den Untergrund. Vor allem für die Bewertung von Flächen als vorbereitende Maßnahme bei der Trassenplanung und im Tiefbau ist die Methode ...