TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KGPaul-Schmidt-Str. 2
57356 Lennestadt
Deutschland
+49 2723 808 0
+49 2723 808 180
info@tracto.com
https://www.TRACTO.com
Firmenporträt
Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt?
TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im Jahr 1962 hat TRACTO zahlreiche bahnbrechende Lösungen für den unterirdischen Leitungsbau entwickelt und ist heute der weltweit einzige Vollanbieter für grabenlose Technik. Das Unternehmen mit Stammsitz im sauerländischen Lennestadt-Saalhausen hat weltweit rund 600 Mitarbeiter, davon rund 500 in Deutschland.
Intelligente Lösungen für eine moderne Infrastruktur
Der Rohrleitungsbau steht heutzutage vor besonderen Herausforderungen. Energiewende, Digitalisierung und zunehmende Urbanisierung verlangen immer komplexere Infrastrukturen: Leitungskapazitäten und Reichweiten müssen angepasst werden, alte Netzwerke müssen instandgesetzt werden – das alles, ohne die Versorgungssicherheit zu beeinträchtigen. Mit grabenloser Technik kann das geschehen, ohne wertvolle Oberflächen aufzureißen.
Die ressourcenschonende NODIG-Technik bietet intelligente und nachhaltige Lösungen für den Bau und Erhalt der Leitungs-Infrastruktur. Zukunftsprojekte wie die Glasfaservernetzung profitieren davon ebenso wie die Energieversorgung, der Wasser- und Abwasserleitungsbau oder die E-Mobilität. Die ökologischen und ökonomischen Vorteile liegen auf der Hand: wertvolle Oberflächen werden geschont, minimaler weniger Aushub, weniger Staus, Dreck und Lärm, deutlich geringere Bauzeiten und Kosten.
Komplettangebot für den grabenlosen Leitungsbau
Seit der Erfindung der GRUNDOMAT-Erdrakete, die unter dem Markenzeichen des Maulwurfs den Leitungsbau revolutionierte, hat TRACTO die Nodig-Technik beständig weiterentwickelt. Das Produktprogramm umfasst heute das komplette Anwendungsspektrum des Rohrleitungsbaus einschließlich der Herstellung von Hausanschlüssen aller Art in geschlossener Bauweise. Dazu gehören neben Erdraketen auch Rammtechnik für den Pipelinebau, innovative steuerbare Bohrgeräte für komplexe Trassenverläufe oder Berstlining-Systeme für die unterirdische Rohrerneuerung in der bestehenden Trasse – sogar aus Schächten.
Die hochwertige grabenlose Technik „Made in Sauerland“ überzeugt durch Zuverlässigkeit im praktischen Einsatz, geringen Verschleiß und große Anwendungsvielfalt. Durchdachte technische Lösungen mit einem hohen Innnovationsgrad garantieren den Anwendern größtmögliche Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei der Rohrverlegung. Jahrzehntelange Expertise und ein dichtes Netz von Repräsentanzen sichern den Kunden einen umfassenden Service mit kompetenter individueller Beratung zu.
Eckdaten TRACTO
Firmensitz: Lennestadt-Saalhausen
Geschäftsführer: Timotheus Hofmeister, Meinolf Rameil
Gründungsjahr: 1962
Mitarbeiter: weltweit über 600, davon gut 500 in Deutschland
Umsatz: über 100 Millionen €
Schutzrechte: mehr als 350 Patente weltweit
Auszeichnungen: Hidden Champion, TOP 100, Axia Award, u.v.m.
Exportanteil: über 60% Exportmärkte: Vertriebspartner in über 70 Ländern weltweit
Industriezweig: Maschinenbau, Metall- & Elektroindustrie
Copyright: TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG, 57368 Lennestadt, www.TRACTO-TECHNIK.com
Imagefilm
Downloads von TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Aktuelles zu der Firma
Jobangebote von TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Von TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG veröffentlichte Publikationen
Sie möchten die 3R testen?
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die 3R kostenlos und unverbindlich zur Probe!
