Die Öl-Pipeline werde von der westlichen Provinz Alberta bis an die Atlantikküste führen und umgerechnet neun Milliarden Euro kosten, teilte der Energiekonzern TransCanada in Toronto mit. Durch die Rohre können den Angaben zufolge täglich 175 Millionen Liter Öl fließen. Sie sollen von einem geplanten neuen Tiefseehafen an der kanadischen Ostküste verschifft werden. – Der Konzern gab die Entscheidung bekannt, nachdem US-Präsident Obama den ursprünglich geplanten Bau einer Pipeline von Kanada nach Texas abgelehnt hatte.
NULL
Die Öl-Pipeline werde von der westlichen Provinz Alberta bis an die Atlantikküste führen und umgerechnet neun Milliarden Euro kosten, teilte der Energiekonzern TransCanada in Toronto mit. Durch die Rohre können den Angaben zufolge täglich 175 Millionen Liter Öl fließen. Sie sollen von einem geplanten neuen Tiefseehafen an der kanadischen Ostküste verschifft werden. - Der Konzern gab die Entscheidung bekannt, nachdem US-Präsident Obama den ursprünglich geplanten Bau einer Pipeline von Kanada nach Texas abgelehnt hatte.
Kanada: Energiekonzern plant tausende Kilometer lange Öl-Pipeline
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter