Trimble hat am 5. März 2015 die Übernahme der in Privatbesitz befindlichen Linear project GmbH, einem führenden Anbieter von Planungssoftware für Linieninfrastrukturprojekte, bekanntgegeben.
Die von Linear project entwickelte und weltweit eingesetzte TILOS-Weg-Zeit-Planungssoftware eignet sich ideal für Straßenbau, Gleisbau, Pipelinebau, Tunnelbau, Wasserbau, den Bau von Energieversorgungsnetzen und sonstige Linienbaustellen. Über die finanziellen Modalitäten wurden keine Angaben gemacht.
Linienbauprojekte stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen, da die Arbeit an mehreren Standorten gleichzeitig durchgeführt wird. TILOS-Software fasst Standorte und Planung in einem integrierten Weg-Zeit-Diagramm zusammen, das alle Änderungen der Ist-Zustände unmittelbar dynamisch widergibt. Durch die Integration der Lagepläne, bautechnischen Anforderungen und des Projektzeitplans in einer Ansicht können Bauunternehmer, Eigentümer und Bauingenieure ihre Linienprojekte effektiver verwalten. Aufgrund des hohen Potenzials, das in der Integration der Einsatz- und Terminplanung mit den Betriebs- und Materialkostendaten liegt, hatte Trimble bereits im Jahr 2014 eine Zusammenarbeit mit Linear projects zur Schaffung der Interoperabilität zwischen der Trimble Business Center–HCE Bürosoftware und der TILOS-Software gestartet.
TILOS erweitert das Trimble-Portfolio um Bautechniklösungen für Korridore um die Möglichkeit, Termine und Kosten in vorhandene Korridor-Workflow-Lösungen zu integrieren, sodass die an Linienbauprojekten beteiligten Akteure die in TILOS vorliegenden Daten zu Wegen, Zeiten und Ressourcen mit den Betriebs- und Materialkosten aus den Trimble-Lösungen integrieren können.
„Die TILOS-Software ist eine klare Bereicherung unseres Portfolios an Korridorlösungen. Mit dem Erwerb von TILOS ist Trimble nun noch besser in der Lage, den Bedürfnissen von Bauherren, Ingenieuren und Bauunternehmen gerecht zu werden, indem wir diesen jetzt auch die Möglichkeit bieten, ihre Projekte noch zeitnäher und präziser termin- und budgetgerecht durchzuführen“, so Alan Sharp, Geschäftsbereichsleiter für Trimble Heavy Civil Construction-Softwarelösungen.
„Das Team von Linear project bringt einen reichen Schatz an Erfahrung und eine expandierende Kundenbasis mit, zu der viele der weltweit größten Baufirmen und Schienennetzbetreibern gehören. Wir freuen uns daher sehr, dass sie jetzt hier bei Trimble an Bord sind.“ „Die TILOS-Software von Linear project wird zur Linienplanung bei großen Infrastrukturprojekten für Gleis-, Straßen-, Tunnel- und Pipeline-Projekte eingesetzt. Jetzt bietet sich uns die Möglichkeit, mithilfe der geospatialen Technologien von Trimble den Baustellenfortschritt automatisch zu erfassen. Die Aufnahme von TILOS in das Trimble-Systemportfolio macht es uns möglich, gemeinsam eine noch robustere Lösung für Planung, Baudurchführung und Ablaufkontrolle von Linieninfrastrukturen zu schaffen”, so Hubert Geier, Eigentümer von Linear project.
Beispielprojekt in TILOS: Pipelineplanung unter Einbezug von meteorologischen Daten
Trimble hat am 5. März 2015 die Übernahme der in Privatbesitz befindlichen Linear project GmbH, einem führenden Anbieter von Planungssoftware für Linieninfrastrukturprojekte, bekanntgegeben.
Die von Linear project entwickelte und weltweit eingesetzte TILOS-Weg-Zeit-Planungssoftware eignet sich ideal für Straßenbau, Gleisbau, Pipelinebau, Tunnelbau, Wasserbau, den Bau von Energieversorgungsnetzen und sonstige Linienbaustellen. Über die finanziellen Modalitäten wurden keine Angaben gemacht.
Linienbauprojekte stellen alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen, da die Arbeit an mehreren Standorten gleichzeitig durchgeführt wird. TILOS-Software fasst Standorte und Planung in einem integrierten Weg-Zeit-Diagramm zusammen, das alle Änderungen der Ist-Zustände unmittelbar dynamisch widergibt. Durch die Integration der Lagepläne, bautechnischen Anforderungen und des Projektzeitplans in einer Ansicht können Bauunternehmer, Eigentümer und Bauingenieure ihre Linienprojekte effektiver verwalten. Aufgrund des hohen Potenzials, das in der Integration der Einsatz- und Terminplanung mit den Betriebs- und Materialkostendaten liegt, hatte Trimble bereits im Jahr 2014 eine Zusammenarbeit mit Linear projects zur Schaffung der Interoperabilität zwischen der Trimble Business Center–HCE Bürosoftware und der TILOS-Software gestartet.
TILOS erweitert das Trimble-Portfolio um Bautechniklösungen für Korridore um die Möglichkeit, Termine und Kosten in vorhandene Korridor-Workflow-Lösungen zu integrieren, sodass die an Linienbauprojekten beteiligten Akteure die in TILOS vorliegenden Daten zu Wegen, Zeiten und Ressourcen mit den Betriebs- und Materialkosten aus den Trimble-Lösungen integrieren können.
„Die TILOS-Software ist eine klare Bereicherung unseres Portfolios an Korridorlösungen. Mit dem Erwerb von TILOS ist Trimble nun noch besser in der Lage, den Bedürfnissen von Bauherren, Ingenieuren und Bauunternehmen gerecht zu werden, indem wir diesen jetzt auch die Möglichkeit bieten, ihre Projekte noch zeitnäher und präziser termin- und budgetgerecht durchzuführen“, so Alan Sharp, Geschäftsbereichsleiter für Trimble Heavy Civil Construction-Softwarelösungen.
„Das Team von Linear project bringt einen reichen Schatz an Erfahrung und eine expandierende Kundenbasis mit, zu der viele der weltweit größten Baufirmen und Schienennetzbetreibern gehören. Wir freuen uns daher sehr, dass sie jetzt hier bei Trimble an Bord sind.“ „Die TILOS-Software von Linear project wird zur Linienplanung bei großen Infrastrukturprojekten für Gleis-, Straßen-, Tunnel- und Pipeline-Projekte eingesetzt. Jetzt bietet sich uns die Möglichkeit, mithilfe der geospatialen Technologien von Trimble den Baustellenfortschritt automatisch zu erfassen. Die Aufnahme von TILOS in das Trimble-Systemportfolio macht es uns möglich, gemeinsam eine noch robustere Lösung für Planung, Baudurchführung und Ablaufkontrolle von Linieninfrastrukturen zu schaffen", so Hubert Geier, Eigentümer von Linear project.
Herausforderung Linienbauprojekte: Trimble übernimmt Softwareanbieter für Planung
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Digitalisierung | Leitungsbau
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter