Generic filters
FS Logoi

DENSO: Wechsel in der internationalen Vertriebsleitung

Zum 1. März 2021 übernimmt Luc Perrad (53, Bild) die Funktion von Michael Schad (63) als Leiter Vertrieb International der DENSO Group Germany.

von | 06.04.21

Luc Perrad (Bild) wird Nachfolger von Michael Schad
DEU, Leverkusen, 26.09. DENSO, Location. Baykomm, Cordula Pietrek

Zum 1. März 2021 hat Luc Perrad (53, Bild) die Funktion von Michael Schad (63) als Leiter Vertrieb International der DENSO Group Germany übernommen.

 

Ein geschätzter Experte geht von Bord

Der anerkannte Branchenexperte Michael Schad geht nach nunmehr 36 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand. Nach verschiedenen Vertriebspositionen verantwortete er seit 2012 die erfolgreiche Entwicklung des Vertriebs International. In seiner Tätigkeit brachte er sein umfangreiches Fachwissen in renommierten Gremien und internationalen Verbänden ein.

„In seiner langjährigen Tätigkeit trug Michael Schad maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der DENSO Group bei. Wir danken ihm für die ausgezeichnete Zusammenarbeit, insbesondere für seine Verdienste im Ausbau des internationalen Geschäfts. Dank seines großen Know-hows, seiner internationalen Expertise und seiner integren Persönlichkeit war er intern und extern ein geschätzter Gesprächspartner“, so Max Wedekind, Geschäftsführer der DENSO Group Germany.

 

Luc Perrad übernimmt

Seit 2019 ist Luc Perrad als Area Sales Manager bei der DENSO Group tätig. Der französisch- und englischsprachige Belgier verfügt über langjährige, internationale Erfahrung im Korrosionsschutz und ist NACE Coating Inspector Level 2. Die Schwerpunkte seiner neuen Funktion liegen in der positiven Weiterentwicklung des Geschäftes und der Erschließung neuer Märkte.

„Für die dynamische Entwicklung der heterogenen Pipelinemärkte sind wir als Unternehmen bestens aufgestellt. Wir freuen uns sehr, dass Luc Perrad als ausgewiesener Branchenkenner und Vertriebsexperte mit fundierter Beratungskompetenz die Internationalisierung der Gruppe fortführen wird“, so Max Wedekind weiter.

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Luc Perrad, neuer Vertriebsleiter International bei DENSO

Informier' dich doch!

Jetzt den monatlichen 3R-info-Newsletter abonnieren!

SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen
SKZ entwickelt praxistaugliche Tools für Umweltproduktdeklarationen

Das Kunststoff-Zentrum Das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) stellt jetzt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. Die Tools sind speziell auf die Anforderungen der Rohr- und Fensterbranche zugeschnitten.

mehr lesen
16. Symposium Pipelinetechnik: Monitoring und H2-Hochlauf im Fokus
16. Symposium Pipelinetechnik: Monitoring und H2-Hochlauf im Fokus

Das 16. Symposium Pipelinetechnik am 3. Juli 2025 im Bochumer RuhrCongress bestätigte mit 100 Teilnehmern und 15 Ausstellern aus der gesamten DACH-Region seine Position als führendes Forum für Pipelinetechnologie. Hochkarätige Referenten aus Industrie, Forschung und Behörden beleuchteten die gesamte Bandbreite von innovativen Prüftechnologien bis hin zu regulatorischen Entwicklungen.

mehr lesen
Neue 60-MW-Großwärmepumpe: Hamburg gewinnt Wärme aus Abwasser
Neue 60-MW-Großwärmepumpe: Hamburg gewinnt Wärme aus Abwasser

Am Klärwerk Hamburg errichten Hamburg Wasser und die Hamburger Energiewerke die größte Abwasserwärmepumpe Deutschlands. Die beiden städtischen Unternehmen haben in ihrem Kooperationsvertrag 2022 vereinbart, eine bislang ungenutzte Energiequelle zu erschließen: die Wärme im Hamburger Abwasser. Aufbereitet zur Fernwärme versorgt sie über das Stadtnetz der Hamburger Energiewerke künftig bis zu 39.000 Haushalte mit Fernwärme zum Heizen und Duschen.

mehr lesen

Publikationen zum Thema