Hesselmann ist bereits seit März 2010 alleiniger Geschäftsführer des rbv sowie Geschäftsführer der Bundesfachabteilung Leitungsbau (BFA LTB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). Zu seinem Verantwortungsbereich gehören außerdem die dem rbv angeschlossenen Gesellschaften Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes GmbH (brbv) und rbv GmbH.
Der heute 53-jährige Hesselmann kam 2002 zum Rohrleitungsbauverband nach Köln. Seit 2008 ist er Mitglied der Geschäftsführung. Zukünftig will Hesselmann den Verband noch stärker als in der Vergangenheit als modernen Dienstleister für seine Mitglieder ausrichten. Darüber hinaus soll das Netzwerk mit anderen Verbänden gestärkt und ausbaut werden, um die Belange des Leitungsbaus gemeinsam in die Öffentlichkeit zu tragen – unter anderem bei der Europäisierung von deutschen Normen und Regelwerken, wobei es insbesondere um die Aufrechterhaltung deutscher Qualitätsstandards geht.
rbv: Hesselmann zum Hauptgeschäftsführer ernannt
Kategorie: Personalien
Thema: Leitungsbau
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Jan
DVGW wird zur wissenschaftlichen Wasserstoffinstitution in Deutschland
Kategorien: Personalien | Verbände & Organisationen
Thema: H2
Der auf Initiative des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) vor mehr als einem Jahr gegründete H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft hat am 18. Januar 2023 in Berlin seine ...
Dez
EGLV: Technischer Vorstand Dr. Emanuel Grün geht in den Ruhestand
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Thema: Abwasser
Nach fast 17 Jahren als Technischer Vorstand der EGLV (Emschergenossenschaft Lippeverband) geht Dr. Emanuel Grün in den Ruhestand. In seine Amtszeit fiel das Erreichen der Abwasserfreiheit in der Emscher, die ...
Publikationen zum Thema
Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen
Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten
Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...
Firmen zum Thema
TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
Themen: Grabenloser Leitungsbau | LeitungsbauGräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im Jahr
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.