Eine Weltneuheit präsentierte RELINEEUROPE® mit dem AlphalinerESD, dem einzigartigen elektrostatisch ableitfähigen UV‐lichthärtenden Schlauchliner. Beschichtet mit einer besonderen, mit führenden Universitäten entwickelten Harz‐Nanopartikel‐Kombination vermeidet der AlphalinerESD Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen und ist damit die effiziente und sichere Lösung für die Sanierung von Entwässerungsleitungen in explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. Chemie, Petrochemie, Energie‐ und Elektrotechnik).
Speziell für die Sanierung von Großprofilen
Der neu entwickelte Alphaliner1800H gilt als der UV‐lichthärtenden GFK‐Schlauchliner mit den höchsten mechanischen Kennwerten weltweit. Er weist ein E‐Modul von 26.581 MPa (Kurzzeitwert gemäß DIN EN 1228) bzw. 20.291 MPa (Langzeitwert gemäß DIN EN 1228) auf. Auf dem Messestand zeigte RELINEEUROPE erstmals einen Alphaliner mit einem Durchmesser von DN 1800. Die UV‐Aushärteanlage REE4000 ist die derzeit leistungsstärkste UV‐Aushärteanlage auf dem Markt und bietet einzigartige innovative Features für den teilautomatisierten Betrieb. Damit können UV‐lichthärtende Alphaliner mit bis über 20 mm Wanddicke in allen Dimensionen extrem schnell und sicher ausschließlich mittels UV‐Licht ausgehärtet werden. Mit der REE4000 und dem Alphaliner1800H sowie dem ergänzenden Angebot an speziellen Packern und Förderbändern präsentiert sich RELINEEUROPE® als ausgewiesener Experte für die Sanierung großer Durchmesser.
Alphaliner für Druckleitungen – Abwasser, Gas, Trinkwasser
Auf dem RELINEEUROPE®‐Messestand zeigte die Schwesterfirma RELINEAPTEC ihre Lösungen für Druckleitungen. Bei beschädigten Druckleitungen hatten Netzbetreiber bisher nur die Wahl zwischen teurem Neubau und der aufwändigen Sanierung mit warmhärtenden Verfahren. Mit den UV‐lichthärtenden GFK‐Schlauchlinern AlphalinerPN® für den Abwasserbereich, dem GasLiner® für Gasleitungen sowie dem Aqua.UV.CIPP® für Trinkwasserleitungen bietet RELINEAPTEC nun eine besonders schnelle und wirtschaftliche Lösung.
Kontakt: RELINEEUROPE AG, Rohrbach, Tel. +49 6349 93934‐0, info@relineeurope.com, www.relineeurope.com
Elektrostatisch ableitfähiger UV-lichthärtender Schlauchliner
Kategorien: Produkte & Verfahren | Sonstiges
Themen: Abwasser | Sanierung
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Offshore-Wasserstoff-Pipeline: GASCADE und Fluxys forcieren Planungen
GASCADE und Fluxys treiben die Planungen für ihre Offshore-Pipeline für grünen Wasserstoff in der Nordsee entscheidend voran: Mit der Beantragung des Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte ...
Jan
Wissing: Deutschland bekommt ein Gigabit-Grundbuch
Kategorien: Produkte & Verfahren | Verbände & Organisationen
Thema: Digitalisierung
Neue zentrale Datendrehscheibe für den beschleunigten Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bundesnetzagentur haben am 13. Dezember 2022 das Gigabit-Grundbuch ...
Jan
Weltweit schlankstes Air Blown 24-Faser-Kabel
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Digitalisierung
Hexatronic freut sich, ein neues Stingray-Produkt mit 24 Fasern auf den Markt zu bringen. Kunden können nun die Vorteile des weltweit schlanksten 24-Faser-Air Blown Fiber nutzen, um die Kapazität in bestehenden Rohren ...
Publikationen zum Thema
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Rheda-Wiedenbrück: Havarie-Konzept für wichtige Abwasserdruckleitung – Anschlussteil selbst entwickelt
Autor: Von Henning Winter und Ludger Wördemann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Fast jede Kommune hat sie: Abwasserdruckleitungen. Und fast jede Kommune hat sie in der Vergangenheit eher stiefmütterlich behandelt. Doch so langsam kommen viele Druckleitungen in die Flegeljahre. Die KomNetABWASSER-Teilnehmerstadt ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.