Hier sind die Gewinner des KKS-Testes:
1. Preis: Kostenlose Teilnahme an einer Veranstaltung des Vulkan-Verlags
Peter Wiegand, Peter Wiegand Betriebstechnik
2. Preis: ein Taschenbuch des kathodischen Korrosionsschutz (erscheint am 31. Juli 2017)
Ralf Kroniger, STORAG Etzel Service GmbH
3.-7. Preis: je ein Buch der Belletristik-Bestsellerliste
Dirk Krümmel, GASCADE Gastransport GmbH
Berno Löffler, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Axel Steinbach, SoKo GmbH
Stefanie Rostane, Elektro-Service Jan Lobenstein
Kay Müller, ONTRAS Gastransport GmbH
Gewinner des KKS-Tests auf dem Praxistag Korrosionsschutz 2017
Kategorien: Sonstiges | Veranstaltungen
Thema: Korrosionsschutz
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Mrz
18. Pipeline Technology Conference mit Schwerpunkt Nachwuchsförderung
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Gas | H2 | Pipeline
Die 18. Pipeline Technology Conference (ptc) wird vom 8. bis 11. Mai 2023 in Berlin stattfinden. Europas führende Veranstaltung für Fachleute der Pipelineindustrie bietet einen Blick in die Pipeline-Zukunft mit einem ...
Mrz
Rohr- und Kanaltechnikbranche trifft sich auf der RO-KA-TECH in Kassel
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | Kanalsanierung | Sanierung
Es ist das Event für die Rohr- und Kanalbranche in diesem Jahr: Die RO-KA-TECH in Kassel öffnet vom 9. bis 12. Mai 2023 ihre Tore für Besucher aus dem In- und Ausland. Produkte, Dienstleistungen und Innovationen ...
Mrz
35. Oldenburger Rohrleitungsforum: Premiere in den Weser-Ems-Hallen
Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Abwasser | CO2 | Digitalisierung | Gas | Grabenloser Leitungsbau | H2 | Hausanschluss | Korrosionsschutz | Leitungsbau | Sanierung | Wasser
Was lange währt wird endlich gut – das werden nicht nur die Veranstalter bei der Planung der 35. Auflage des traditionsreichen Oldenburger Rohrleitungsforums gedacht haben, sondern auch Aussteller und Freunde des ...
Publikationen zum Thema
Das Schutzpotentialkriterium für den KKS
Autor: Von Chris Googan, Jürgen Barthel und Franz Pruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
In jüngsten Veröffentlichungen wurde der Mechanismus des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) in Böden auf die Entwicklung von Passivität an der Stahloberfläche zurückgeführt. Diese Sichtweise hat wiederum eine Diskussion über die ...
Duromere – optimale Eigenschaften durch einwandfreie Vernetzung
Autor: Von Norbert Klein und Thomas Heim
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Duromere wie Epoxidharze oder Polyurethane finden als Korrosionsschutz von Rohren, Formstücken und Armaturen Verwendung. Es kommt aber immer wieder vor, dass duromere Beschichtungen an diesen Bauteilen die Anforderungen nach den gültigen Normen ...
Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit
Autor: Von Marc Oehlmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Celler Unternehmen ISOflanges hat sich entschieden, seine Isolierflanschkonstruktionen der HP2-Baureihe zusätzlich vom DVGW zertifizieren zu lassen, damit seine Kunden noch einen zusätzlichen Nachweis erhalten, dass bei den Isolierflanschen ...
Firmen zum Thema
E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte
Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH
Thema: KorrosionsschutzDVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Neu: Sachverständiger DVGW G 100 Fachbetrieb nach
STEFFEL KKS GmbH
Thema: KorrosionsschutzGW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Sprockhövel • Würzburg •
RöBo GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz Elektro-, Mess- und Regeltechnik DVGW GW 11 SCC**
PIPELINE-SERVICE RODE GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz GW 11 / FKK / WHG / TÜV NEU:
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.