Das großzügige Freigelände sowie die moderne Halleninfrastruktur bieten gute Voraussetzungen für praxisgerechte Maschinen-Demonstrationen. Ein definiertes Demo-Gelände bietet Ausstellern während der gesamten Messelaufzeit die Möglichkeit, interessierten Fachbesuchern Maschinen und Gerätschaften vorzustellen. Wichtig sind der Messe Offenburg zufriedene Aussteller und der Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern. Deshalb entstand die KommTec aufgrund zahlreicher Kundenwünsche, die den Markt im trinationalen Ländereck konsequent erschließen möchten.
Begleitet durch umfassende Fachvorträge können Besucher der KommTec live an zahlreichen Fachseminaren teilnehmen. Der Besuch der Seminare ist dabei bereits im Eintrittspreis eingeschlossen.
Die KommTec live ist am 12. und 13. September 2019 von 9:00 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Ein-Tages-Ticket kostet für Frühbucher 42 Euro (Tageskasse 45 Euro), das Zwei-Tages-Ticket 62 Euro (Tageskasse 65 Euro). Der Seminar- und Kongressbesuch ist im Preis enthalten. Die Besucher müssen sich dazu nicht anmelden. Alle Vorträge finden in der Messehalle 1 statt.
www.kommtec.de
Rheinenergie: Erste automatische Standrohr-Station in Köln
Mit der Inbetriebnahme der bundesweit ersten automatischen Standrohr-Abholstation setzt die RheinEnergie neue Maßstäbe im Bereich der Trinkwasserversorgung. Die innovative Station am Kölner Zugweg ermöglicht es Kundinnen und Kunden, rund um die Uhr Standrohre kontaktlos und hygienisch abzuholen – ein bislang einzigartiger Service in Deutschland. Standrohre können vielseitig eingesetzt werden – wie zur Trinkwasserentnahme bei Straßenfesten oder Bewässerung von Straßenbäumen.