Die Steuerungsinfrastruktur von ABB wird über den gesamten Lebenszyklus der Pipeline zu einem sicheren und zuverlässigen Betrieb beitragen. Der Auftrag wurde im vierten Quartal gebucht. Die 11 Milliarden US-Dollar teure Pipeline soll an der türkisch-georgischen Grenze mit der Südkaukasus-Pipeline und an der Grenze der Türkei zu Griechenland mit der Trans-Adria-Pipeline verbunden werden. Das Gas wird im Gasfeld Schah Denis 2 im Kaspischen Meer gefördert und in Italien in das europäische Netz eingespeist. Dabei durchquert es die gesamte Türkei, wobei TANAP den zentralen Abschnitt des 45 Milliarden US-Dollar teuren Südlichen Gaskorridors bildet, der zu Europas zukünftiger strategischer Energieinfrastruktur zählt. Anteilseigner der Zweckgesellschaft TANAP sind SOCAR aus Aserbaidschan, BOTAS aus der Türkei und BP. ABB wird die Steuerungssysteme, Telekommunikationsanlagen, Pipeline-Monitoring- und Sicherheitssysteme einschließlich Glasfaserkabeln zur Datenübertragung entlang der Pipelines liefern. Die Softwarelösungen werden die Telekommunikations- und SCADA-Systeme integrieren, die den Gasstrom steuern sowie Leckagen und Störungen erkennen und Videofernüberwachung (CCTV) zu Sicherheitszwecken ermöglichen.
ABB erhält Großauftrag für Transanatolische Pipeline
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Gas | Pipeline
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
Markus Wild wird Geschäftsführer der Max Wild GmbH
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Pipeline
Mit Beginn des Jahres 2023 gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens Max Wild aus Berkheim. Markus Wild wurde zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung berufen und ...
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Publikationen zum Thema
Polyamid 12 für den Betrieb von Gasrohrleitungen bis 16/18 bar
Autor: Von Hermann van Laak, Jan Heimink, Andreas Frank, Mario Messiha, Thomas Kratochvilla und Christoph Bruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Dieser Fachbericht präsentiert Polyamid 12 (PA-U12) für Hochdruckrohrleitungen als eine einfach zu installierende Alternative zu Stahl. Sie weist das hervorragende Eigenschaftsprofil von PA-U12-Rohren für alternative Verlegetechniken nach, und ...
Pipeline-Bewegung und Dehnungsbewertung zur Minderung drohender Georisiken
Autor: Von Rhett Dotson und Andy Young
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Es gibt viele Beispiele für Georisiken, die sich auf vergrabene Pipelines auswirken können: Setzung, Erosion, Erdrutsche oder seismische Ereignisse, um nur einige zu nennen. Diese Georisiken verursachen häufig durch einen Verlust der Abstützung ...
Digitale Kommunikation für sichere Netze
Autor: Von Christoph Ketteler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
...
Firmen zum Thema
HydroHub - technische H2‑Beratung + Engineering
Themen: H2 | GasErzeugung Power-to-Gas/Power-to-X Energetische
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.