“Der Verkauf entspricht unserer derzeitigen strategischen Ausrichtung, die Konsolidierung sowie eine Konzentration auf das Kerngeschäft vorsieht. Durch das Interesse der TÜV Austria Holding AG hat sich eine nachhaltige Gelegenheit sowohl für die EVN als Eigentümerin als auch für die Mitarbeiter und die bestehenden langjährigen Kunden ergeben”, erläutert EVN-Vorstandssprecher Dr. Peter Layr.
Durch die Übernahme der V&C ergänzt der TÜV Austria sein Serviceportfolio um das Fachgebiet des Kathodischen Korrosionsschutzes und im Anlagenbau. Der TÜV Austria verfügt über mehr als 30 ausländische Niederlassungen und über ein weltweites Netz aus Kooperationspartnern.
“Das Serviceportfolio der V&C passt in unser Geschäftsfeld Industrie und Energie. Durch die Integration der V&C in unser internationales Netzwerk können wir neue Marktpotenziale gemeinsam erschließen”, umreißt TÜV-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Haas die zukünftige Funktion von V&C in der Unternehmensgruppe.
V&C Kathodischer Korrosionsschutz GmbH
Die V&C gehört seit 1996 zum EVN-Konzern und tritt als Komplettanbieter für Produkte und Dienstleistungen rund um den Kathodischen Korrosionsschutz auf. Die Gesellschaft entfaltet ihre Geschäftstätigkeit in den vier Bereichen Kesselprüf- und Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Behältern, von Stahlbetongewerken, Messtechnik und Wartung sowie Handel. Neben den Heimmärkten Österreich und Deutschland kommt dem internationalen Projektgeschäft große Bedeutung zu.
Der Umsatz der V&C beträgt rd. 3 Mio. Euro, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der V&C werden in der TÜV AUSTRIA Gruppe, Geschäftsbereich Industrie & Energie, weiter beschäftigt.
TÜV AUSTRIA kauft V&C Kathodischer Korrosionsschutz GmbH
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Korrosionsschutz
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Jan
Netzbetreiber Gasunie gibt Startschuss für HyPerLink
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: H2
Mit der Umstellung des ersten, rund 54 km langen Leitungsabschnitts zwischen Bremen und Hamburg geht das Projekt HyPerLink jetzt in die konkrete Umsetzungsphase. HyPerLink ist das rund 660 km lange Wasserstoff-Netzwerk ...
Publikationen zum Thema
Das Schutzpotentialkriterium für den KKS
Autor: Von Chris Googan, Jürgen Barthel und Franz Pruckner
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
In jüngsten Veröffentlichungen wurde der Mechanismus des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) in Böden auf die Entwicklung von Passivität an der Stahloberfläche zurückgeführt. Diese Sichtweise hat wiederum eine Diskussion über die ...
Duromere – optimale Eigenschaften durch einwandfreie Vernetzung
Autor: Von Norbert Klein und Thomas Heim
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Duromere wie Epoxidharze oder Polyurethane finden als Korrosionsschutz von Rohren, Formstücken und Armaturen Verwendung. Es kommt aber immer wieder vor, dass duromere Beschichtungen an diesen Bauteilen die Anforderungen nach den gültigen Normen ...
Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit
Autor: Von Marc Oehlmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Das Celler Unternehmen ISOflanges hat sich entschieden, seine Isolierflanschkonstruktionen der HP2-Baureihe zusätzlich vom DVGW zertifizieren zu lassen, damit seine Kunden noch einen zusätzlichen Nachweis erhalten, dass bei den Isolierflanschen ...
Firmen zum Thema
E. Vogelsang Dipl.-Ing. GmbH & Co. KG
Thema: KorrosionsschutzPE-Butylbänder Bitumenbänder Werknormbänder Schrumpfmaterial Petrolatumbänder Sonderprodukte
Vitalis KKS & Elektrotechnik Service GmbH
Thema: KorrosionsschutzDVGW GW 11:2013, A2 u. A3 DIN EN ISO 15257:2017 Grad 2-4, 5.2 DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP DIN EN ISO14555 und GW 15 Fachbetrieb nach
STEFFEL KKS GmbH
Thema: KorrosionsschutzGW 11 / über 30 Personenzertifizierungen nach DIN EN ISO 15257 / NACE Sachverständige nach DVGW G100 ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001/ SCCP/ WHG Weitere Niederlassungen in Ihrer Nähe: Berlin • Oldenburg • Stuttgart • Kempen • Sprockhövel • Würzburg •
RöBo GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz Elektro-, Mess- und Regeltechnik DVGW GW 11 SCC**
PIPELINE-SERVICE RODE GmbH
Thema: KorrosionsschutzKathodischer Korrosionsschutz GW 11 / FKK / WHG / TÜV NEU:
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.