Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) legen den Netzentwicklungsplan (NEP) Gas 2016-2026 dem Markt erneut zur Konsultation vor.
In Folge eines Verfahrens vor dem OLG Düsseldorf erfolgte durch die BNetzA am 3. Januar 2017 eine „Teilneubescheidung zur Bestätigung des Szenariorahmens zum Netzentwicklungsplan 2016-2026“. Entsprechend sind die geplanten Kraftwerke in Altbach und Heilbronn am Neckar in den NEP Gas 2016-2026 zu integrieren.
„Die Berücksichtigung der baden-württembergischen Kraftwerke führt gegenüber der ersten Fassung zu einem Mehrbedarf von 25 Leitungskilometern und 16 MW Verdichterleistung“ erläutert Inga Posch, FNB Gas-Geschäftsführerin.
„Das Investitionsvolumen des NEP Gas 2016-2026 beträgt damit 4,5 Mrd. Euro. Ansonsten entspricht die zweite Fassung des NEP Gas 2016-2026 der ersten Version, die die FNB am 1. April 2016 der BNetzA übergeben hatten“, kommentiert Ralph Bahke, FNB Gas- Vorsitzender, den Ausbauvorschlag für das deutsche Erdgasnetz.
Leitungstiefbau: GLT bereit für Infrastruktur-Offensive
Im historischen Wasserwerk Berlin-Wilmersdorf versammelte sich am 16. Mai die Führungsriege des deutschen Leitungstiefbaus zur Jahrestagung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V. (GLT). Vor 120 Branchenvertretern zeichnete GLT-Präsident Matthias Fiedler ein optimistisches Bild der Zukunft: „Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse.