Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on
Schlüsselübergabe: Dr. Ekkehard zur Mühlen und Peter Markolwitz, HDT Hochdruck-Dosier-Technik GmbH, übergeben die Schlüssel des LKW für die mobile automatisierte Schacht- und Kanalsanierung an ein Team der Swietelsky Faber GmbH

Swietelsky Faber: Spezial-LKW für Kanal- und Schachtsanierung

Kategorie:
Themen: |
Autor: Redaktion

Dr. Ekkehard zur Mühlen, Geschäftsführer der HDT Hochdruck-Dosier-Technik GmbH, Bottrop, und Peter Markolwitz, ebenfalls HDT, übergaben im Februar 2015 die Schlüssel des LKW für die mobileautomatisierte Kanal- und Schachtsanierung an ein Swietelsky Faber-Team. Die Swietelsky Faber GmbH, Niederlassung Blomberg, hat den LKW, eine Spezialanfertigung der HDT, im vergangenen Jahrin Auftrag gegeben und konnte ihn auf einer Baustelle in Köln-Porzerstmalig einsetzen.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Fahrzeug auf dem neuesten Stand der Technik sind und alle Herausforderungen der Kanal- und automatisierten Schachtbeschichtung noch besser und schneller erfüllen können“, sagt Wolfram Kopp, Niederlassungsleiter Swietelsky Faber in Blomberg. Das Fahrzeug umfasst alle erforderlichen Gerätschaften für eine automatisierte Schacht- und Kanalsanierung. Sie sind fest in einem 15-Tonner verbaut und ermöglichen eine mobile schnelle und einfache Anwendung.
Der LKW enthält eine komplette MRT-Anlageder HDT (MRT = Manhole Rehabilitation Technology). Sie ist das Kernstückdes LKW. Ein Betreten des Schachtes ist damit nicht erforderlich. Die Anlage ist flexibel einsetzbar und besteht aus vier Einheiten, der Blasting Unit zur automatisierten Vorbereitung von Schachtwandoberflächen, der Spinning Unit zur automatisierten Beschichtung, dem HS Coating Head für Spezialbeschichtungen bei biogener Schwefelsäurekorrosion (BSK) sowie der Control Unit zur automatisierten Steuerung des gesamten Instandsetzungsprozesses. Die MRT-Anlage ist ausschließlich zur Verarbeitung des Spezialmörtels ombran MHP-SP sowie der Spezialbeschichtung gegen BSK ombran CPS der MC Bauchemie entwickelt worden. Die Mitarbeiter von Swietelsky Faber sind besonders ausgebildete Schachtsanierer und verfügen auch über eine spezielle Qualifikation, die erforderlich ist, um die MRT-Anlagentechnik anzuwenden.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

3R – 04-05 2021

3R – 04-05 2021

Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.

Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung
Thema: Abwasser

ARKIL INPIPE GMBH

Thema: Sanierung

Renovation mit System Über 30 Jahre Kompetenz und Erfahrung in der

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter