Seit dem 1. Juni 2018 vertreibt die neue gegründete GmbH mit Sitz in Herne das komplette Produktprogramm der international bereits etablierten Hersteller Superlit und Budaplast exklusiv auf dem deutschen und schweizerischen Markt.
Superlit, ein familiengeführtes, türkisches Großunternehmen mit drei Produktionsstandorten in der Türkei und Rumänien, produziert GFK-Rohrsysteme im Endlos-Wickelverfahren und Schleuderverfahren. Das ungarische Unternehmen Budaplast gilt als Pionier auf dem Gebiet der Herstellung von GFK-Sonderprofilen. Die beiden Unternehmen sind bereits in vielen Märkten Europas, Nordafrikas und des Mittleren Ostens tätig – Deutschland und die Schweiz waren bislang im Fall von Superlit „vertriebliche weiße Flecken“. Dies soll sich nun ändern; das haben sich die drei ENDOLINE-Verantwortlichen Jürgen Koza (Geschäftsführer), Jürgen Staratzke (Sales Director) und Karl Bissinger (technischer Berater) vorgenommen. Dafür bringen sie jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der GFK-Rohrsysteme mit: Koza war u. a. Bauleiter für die Sanierung von Großprofilen und Produktmanager für GFK-Sonderprofile; Staratzke fungierte zuletzt als Sales Director DACH bei Amiblu, und Bissinger war Geschäftsführer bei Amitech Germany und Sales Director Zentraleuropa in der Amiantit Germany GmbH. Mit diesem geballten Produkt- und Vertriebs-Know-how wollen sie nun dem durch eine Fusion entstandenen Marktführer in Deutschland und der Schweiz nachhaltig Wettbewerb machen.
Kontakt: ENDOLINE ROHRSYSTEME GmbH, Herne, Jürgen Staratzke, Tel. +49 2323 2072043, juergen.staratzke@endoline.eu, www.endoline.eu
Neuer Anbieter ENDOLINE vertreibt GFK-Rohre in Deutschland und Schweiz
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Themen: Abwasser | Werkstofftechnik
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Jan
LNG-Terminal in Lubmin offiziell eröffnet
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Gas
Die Deutsche ReGas hat am 14. Januar 2023 das LNG-Terminal in Lubmin eröffnet, im Beisein von Bundeskanzlers Olaf Scholz und des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ...
Jan
Geschäftsführer Volker Rühle verlässt Wavin
Kategorien: Industrie & Wirtschaft | Personalien
Themen: Leitungsbau | Sanierung
Volker Rühle wird zum 31. Januar 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wavin GmbH beenden und bis Ende Juni 2023 eine ordnungsgemäße Übergabe begleiten. Rühle, der in diesem Jahr eine neue berufliche ...
Jan
Netzbetreiber Gasunie gibt Startschuss für HyPerLink
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: H2
Mit der Umstellung des ersten, rund 54 km langen Leitungsabschnitts zwischen Bremen und Hamburg geht das Projekt HyPerLink jetzt in die konkrete Umsetzungsphase. HyPerLink ist das rund 660 km lange Wasserstoff-Netzwerk ...
Publikationen zum Thema
Einfluss von Wasserstoff auf Kunststoffrohre und Formteile untersucht: Wasserstoffintegrität belegt
Autor: Von Andreas Redmann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Als Energieträger der Zukunft soll grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung von Gebäuden, Verkehr und Industrie beitragen. Um dieses Potenzial gerade für den Gebäudesektor produktiv zu machen, gilt es aktuell die in Gasverteilnetzen eingesetzten ...
Die Unterschiede der GFK-Schlauchliner – vom Freispiegelkanal zur Trinkwasserleitung
Autor: Von Dr. Nils Füchtjohann
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Bereits über Jahrzehnte sind GFK-Schlauchliner im Abwasserbereich etabliert. Seit wenigen Jahren halten sie auch zunehmend Einzug in den Trinkwasserbereich. Hygienisch, nachhaltig und projektsicher – für die grabenlose Sanierung von ...
Kanalquerschnitts- und Profilvermessung in der Praxis
Autor: Von Erik Büttner und Ulrich Jöckel
Themenbereich: Rohrleitungstechnik
Nachdem mit 3D-Kameraequipments auch Querschnitte von Abwasserleitungen vermessen werden sollen, wird sich dieser Fachbericht dem Thema widmen. Vielen sind diverse Fachberichte zu Laserscann, photographischen und manuellen Messmethoden bekannt. Ein ...
Firmen zum Thema
FBS Fachvereinigung Betonrohre u. Stahlbetonrohre e.V.
Anwendungsgebiete: AbwasserentsorgungThema: Abwasser
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.