In dem fünfstöckigen Verwaltungsgebäude arbeiten F+E, Verfahrensentwicklung, Technikum, Labor und Arbeitsvorbereitung räumlich konzentriert zusammen. Das schafft kurze Wege und hohen Wissenstransfer.
Die Produktionshalle ist mit modernen Extrusionsanlagen ausgestattet, die das Werkstoffportfolio erweitern und mehr Kapazitäten für Entwicklungsprojekte schaffen. Losgelöst von der eigentlichen Produktion können neue Verfahren und Materialien getestet werden.
„Das neue Technologiezentrum ist ein wichtiger Baustein unserer strategischen Neuausrichtung. Es versetzt uns in die Lage, Produkte schneller zur Serienreife zu entwickeln. Wir werden in Zukunft mit den modernen Produktionsanlagen im Technologiezentrum auch Hochleistungskunststoffe verarbeiten und neue Anwendungsfelder bedienen können. Für unsere Kunden sind wir damit ein Partner mit einem kompletteren Produktprogramm.“, so Wolfgang Moyses, Vorsitzender des Vorstandes der SIMONA AG.
Bild: (v.l.n.r.) Malu Dreyer (Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz), Fredy Hiltmann (CFO SIMONA AG), Wolfgang Moyses (CEO SIMONA AG), Dr. Rolf Goessler (Vorsitzender des Aufsichtsrates der SIMONA AG)Foto: Armin Seibert (Rhein-Zeitung)

SIMONA eröffnet neues Technologiezentrum
Kategorie: Industrie & Wirtschaft
Thema: Werkstofftechnik
Autor: Redaktion
Das könnte Sie interessieren
Publikationen zum Thema
Firmen zum Thema
3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.
Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter