Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
on on

Glasfaser- und Energieinfrastruktur: DING übernimmt FTTH-Spezialisten

Kategorie:
Themen: |
Autor: Kathrin Mundt

Die Deutsche Infrastruktur und Netzgesellschaft mbH (DING) erweitert mit der Übernahme der Bergert Group aus dem sächsischen Wechselburg ihre Kapazitäten und Kompetenzen für den Auf- und Ausbau von Glasfaser-, Energie- und Versorgungsinfrastrukturen für Netzbetreiber, Stadtwerke und den kommunalen Bereich. Die DING aus Bochum gehört bundesweit zu den führenden Dienstleistungs- und Generalunternehmen und deckt im Bereich Glasfaser die komplette Wertschöpfungskette von der Planung über den Bau, Betrieb bis hin zur Vermietung von Dark-Fiber-Netzen ab.

Die 1998 gegründete Bergert Group beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und ist mit ihren drei Tochterunternehmen Bergert Hoch- und Tiefbau GmbH, BD Koblenzer Tief- und Straßenbau GmbH sowie BD Solution Network GmbH bundesweit tätig. Zu deren Geschäftsfeldern gehören Tief-, Kanal- und Straßenbau, Kabel- und Fernmeldebau sowie LWL-Montage. Die Bergert Group hat im Bereich Breitbandnetze zahlreiche innovative Pilot- und Ausbauprojekte für die Deutsche Telekom, Ediskom und andere Betreiber realisiert.

„Mit den Kapazitäten, dem Know-how und den innovativen Lösungen der Bergert Group ergänzen wir unser Portfolio perfekt. Das Traditionsunternehmen passt zur Philosophie unserer Holding und ermöglicht es, unsere bundesweite Position als ein führender Dienstleister und Generalunternehmer für die Telekommunikations- und Energieinfrastruktur weiter zu festigen. Mit der Übernahme kommen wir unserer Vision einen weiteren Schritt näher, beim Glasfaserausbau der bundesweite Marktführer in der Branche zu werden“, erklärte DING-Geschäftsführer Christoph Lüthe.

Die DING wird seit 2019 um die STG-Gruppe aus Bochum und die Leinberger Bau aus dem hessischen Büdingen herum durch den Erwerb mittelständischer Spezialunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und Erfahrung wie ISKA Schön, IMD und der Reinhard Rohrbau gezielt weiter ausgebaut. Sie realisiert als Generalunternehmen und Lösungsanbieter bundesweit Projekte jeder Größe und hat zugleich einen starken regionalen Fokus. Mit der börsennotierten Private-Equity-Gesellschaft Deutsche Beteiligungs AG steht ein finanzstarker Gesellschafter und Partner mit über 50-jähriger Historie hinter ihr.

Das könnte Sie interessieren

Publikationen zum Thema

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Mobile Verwaltung von Objekten im Wasser-und Kanalnetz

Autor: Von Michael Lodes
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

...

Zum Produkt

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Building Information Modeling (BIM) in der Kanalsanierung: Eile ist geboten

Autor: Von Jörg Brunecker und Lionel Ruben Batzler
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

„Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist jeden Meilenstein wert.“ Künstliche Intelligenz, Smart-City Module, 3D-Laserscans und Building Information Modeling (BIM) – gegenüber den Visionen des digitalen Wandels sieht die ...

Zum Produkt

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Prozesse optimieren mit Cloud- Softwarelösung: TSM und BMS smart und clever umsetzen

Autor: Von Philipp Baumann und Sebastian Lang
Themenbereich: Rohrleitungstechnik

Um stets allen für eine verantwortungsvolle Gas- und Wasserversorgung erforderlichen Zertifizierungs- und Qualifizierungsaspekten gerecht zu werden, müssen Versorgungs- und Leitungsbauunternehmen eine Vielzahl komplexer organisatorischer und ...

Zum Produkt

Firmen zum Thema

Anton Meyer GmbH & Co. KG

Themen: Gas | Leitungsbau | H2 | Wasser

Anton Meyer GmbH & Co.

TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG

Themen: Grabenloser Leitungsbau | Leitungsbau

Warum Gräben aufreißen, wenn es bessere Lösungen gibt? TRACTO ist Mitbegründer, Gestalter und Innovator der grabenlosen Technik. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Zubehör für die unterirdische Verlegung und Erneuerung von Rohrleitungen. Seit der Gründung im

Barthauer Software GmbH

Thema: Digitalisierung

BaSYS – smart IT for smart

3R – Wir liefern Ihnen den Stoff.

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter